Begleitung der Kinder nach Unterrichtsende und während der Mittagszeit nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes - Gestaltung von pädagogischen Angeboten während der Freizeitphase - Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation Ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit
1
Unterstützung des/der gruppenführenden Elementar-/Hortpädagog*in … Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit - Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
2
Bildung und Betreuung von Kindern im Volksschulalter - begleitende Unterstützung bei der Eingliederung in Spiel-, Beschäftigungs-, Förder-, Lernprozesse - fallweise alleinige Führung von Teilgruppen - Tätigkeiten im pflegerischen und pädagogischen Bereich, auch im Zusammenhang mit der Integration von Kindern mit besonderen …
3
Pädagogische und organisatorische Führung einer Gruppe - Planung und Organisation der Freizeitgestaltung - Hausaufgaben- und Lernbetreuung … Abschluss einer BAfEP (Zusatzausbildung Hortpädagogik erwünscht), eines Kollegs für Sozialpädagogik oder einer Pädagogischen Hochschule bzw. eines Lehramts
4
Ganzheitliche Förderung von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit in der Gruppe - Mitgestaltung einer ziel- und aufgabenorientierten Teamarbeit
5
Betreuung und Pflege von beeinträchtigten Kindern im Volksschulalter nachmittags in einem Hort - Unterstützung in der Bewältigung der Alltagsroutine ohne die Selbständigkeit des Kindes zu beeinträchtigen - Körperflege: Hilfe beim Toilettengang, wickeln
6
Mitarbeit in der Bildungs- und Erziehungsarbeit - Unterstützendes Mitgestalten der pädagogischen Prozesse und Angebote - Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Schaffung eines emotional günstigen Klimas in der Gruppe durch eine unterstützende Haltung auf Basis von gelebten Beziehungen
7
Hortpädagog:innen … Aliquote Vorbereitungszeiten sind in den Wochenstunden inkludiert. Arbeit in einem pädagogisch innovativen Umfeld - Zusätzliche dienstfreie Tage (Reformationstag, Weihnachten, Silvester, Karfreitag) - Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGF-Gütesiegel zertifiziert) inklusive Burnout …
8
Umsetzung des pädagogischen Konzeptes unserer Einrichtung - Schriftliche Planungen, Reflexionen und Beobachtungen für die Gruppe - Planung und Durchführung gruppenübergreifender Projekte im Team - aktive Bildungspartnerschaften - regelmäßige Teamsitzungen und Fortbildungen
9