Durchführung von Deutschkursen im Blended Learning-Format - Erstellung und Anpassung von Lehrplänen und Ressourcen - Unterstützung der Lernenden bei der Vorbereitung auf Prüfungen und Zertifikate - Durchführung von regelmäßigen Feedbackgesprächen zur individuellen Förderung
1
Stärkung der Kompetenzen der Teilnehmerinnen in Workshops - Je nach Ihrem Schwerpunkt Abhaltung von Workshops zu - Handlungskompetenz: z.B. Berufsorientierung, Bewerbung, Kommunikation, Zielfindung, Vereinbarkeit etc. - EDV-Training: z.B. EDV-Grundlagen, MS Office, online Lernen, Recherchen, KI etc
2
Leitung der Ausbildung Kosmetik „Professional“ in enger Abstimmung mit der Akademieleitung - Durchführung von Theorie- und Praxiseinheiten - Betreuung der Teilnehmer:innen während des Lehrgangs - Abnahme von Prüfungen (Skripten und Prüfungsfragen sind bereits vorhanden)
3
Mit Kreativität, viel Gespür für die Bedarfe der Teilnehmer:innen und Ihrem Know-How übernehmen Sie die Leitung des Berufsreifekurses und definieren den Standard des Unterrichts neu, um so alle Teilnehmer:innen bestens betreut zur Prüfung im Fach Deutsch zu führen
4
KOMM IN UNSER TEAM! In ganz Oberösterreich freuen wir uns immer besonders über motivierte, neue Kursleiter:innen - im Bereich Bewegung und Sport sowie für unsere Deutschkurse. Aktuell suchen wir: Region: Kursinhalt: Braunau - Mattighofen
5
Ihre Rolle als Trainer:in in AMS finanzierten Jugendkursen umfasst neben administrativen Tätigkeiten (Erstellung schriftlicher Abschlussberichte, Datenverwaltung, etc.): Abklärung der Lehrfähigkeit der Jugendlichen - Berufliche Orientierungsarbeit
6
Beratung, Training und Coaching von arbeitssuchenden Personen - Durchführung von Gruppentrainings - Firmenkontakte - Vermittlungsunterstützung und Motivationsarbeit - Dokumentation und Berichtwesen … abgeschlossene Berufsausbildung oder Abschluss einer AHS oder BHS, bevorzugt abgeschlossenes Studium
7
Beratung, Training und Betreuung von arbeitssuchenden Personen - Durchführung von Gruppentrainings - Individuelle Unterstützung bei der Perspektivenplanung - Vermittlungsunterstützung und Motivationsarbeit - Dokumentation und Berichtwesen
8
Durch gezielte Unterstützung und Förderung unserer Teilnehmer:innen ermöglichen Sie die nachhaltige Reintegration in den Arbeitsmarkt (Lehr- bzw. Arbeitsstelle) - bei Bedarf Entwicklung eines Bildungsplanes; Zusammenarbeit mit Stiftung und Betrieben
9
Durch gezielte Unterstützung und Förderung unserer Teilnehmer:innen ermöglichen Sie die nachhaltige Reintegration in den Arbeitsmarkt (Lehr- bzw. Arbeitsstelle) - bei Bedarf Entwicklung eines Bildungsplanes; Zusammenarbeit mit Stiftung und Betrieben
10