Schriftlicher, persönlicher und telefonischer Service für die Pfarrangehörigen - Büroverwaltung und –organisation (Post, Telefon, Korrespondenz) - Koordinierung der pfarrlichen Termine (Taufen, Hochzeiten, Begräbnisse, Veranstaltungen)
1
Kochen aller Speisen des Speise- und Küchenplans selbständig und nach Rezept - Mitarbeit im Küchenteam bei Frühstücksbuffet, Mittagsmenüs, Festessen, Buffets, Pausenverpflegung, Mehlspeisen für das Café, u.a.m. laut Einteilung durch die Küchenleitung
2
Begleitung von ehrenamtlichen Gruppen in den Pfarren und im Pfarrverband - Mitarbeit in der Sakramentenvorbereitung - Zusammenarbeit mit dem Pfarrverbandsrat und dem PGR - Koordinierende und (büro-)organisatorische Tätigkeiten - Weitere Aufgaben können je nach Begabung und Interesse in Absprache mit dem Moderator übernommen …
3
(abgeschlossene) Ausbildung in Hortpädagogik, Freizeitpädagogik, Sozialpädagogik, Elementarpädagogik … Das Monatsgehalt beträgt je nach Berufserfahrung ab 3.063,- EUR brutto (auf Basis Vollzeit) laut DBO der Schulstiftung der Erzdiözese Wien
4
Das Monatsgehalt beträgt je nach Berufserfahrung ab 2.820,49 EUR brutto (auf Basis Vollzeit) laut DBO der Schulstiftung der Erzdiözese Wien … Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter - von 10-14 Jahren - erste praktische Erfahrungen
5
Das Monatsgehalt beträgt je nach Berufserfahrung ab 3.063,- EUR brutto (auf Basis Vollzeit) laut DBO der Schulstiftung der Erzdiözese Wien … (abgeschlossene) Ausbildung in - Hortpädagogik, Freizeitpädagogik, Sozialpädagogik, Elementarpädagogik
6
Kochen aller Speisen des Speise- und Küchenplans selbständig und nach Rezept - Mitarbeit im Küchenteam bei Frühstücksbuffet, Mittagsmenüs, Festessen, Buffets, Pausenverpflegung, Mehlspeisen für das Café, u.a.m. laut Einteilung durch die Küchenleitung
7
Aufbau und Etablierung eines IKS im Bereich der Pfarrfinanzen - Mitarbeit bei der Implementierung einer Revisionssoftware - Planung, Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen mit den Schwerpunkten Gebarung und IKS - Mitarbeit bei der Aktualisierung von Richtlinien und Verfahren der pfarrlichen Revision
8
Begleitung von ehrenamtlichen Gruppen in den Pfarren und im Pfarrverband - Mitarbeit in der Sakramentenvorbereitung - Zusammenarbeit mit dem Pfarrverbandsrat und dem PGR - Koordinierende und (büro-)organisatorische Tätigkeiten - Weitere Aufgaben können je nach Begabung und Interesse in Absprache mit dem Moderator übernommen …
9
Planung, Koordinierung und Durchführung diözesaner Angebote in der Jugend-, Firm- und Ministrantenpastoral (Nacht des Feuers, Abend der Barmherzigkeit, Mini-Tage, Planung und Durchführung von Wallfahrten und Reisen etc.) - Zusammenarbeit mit der Koordinatorin bzw. dem Koordinator für die diözesane Jugendpastoral
10