Effiziente Koordination des gesamten Stationsbetriebes als Stationsarzt/Stationsärztin der Station - Qualitativ hochwertige, interdisziplinäre Versorgung der Patient*innen im Stationsbetrieb - Nachtdienstverpflichtung von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
1
Operative Tätigkeit – eigenständige Durchführung komplexer chirurgischer Eingriffe sowie Supervision von Assistenz- und Fachärzten im OP - Ausbildung und Supervision – Anleitung, Weiterbildung und Evaluation von Assistenzärzten, Medizinstudierenden und Pflegepersonal
2
Fachspezifische Tätigkeiten in einer orthopädischen Ambulanz - Gute Zusammenarbeit mit dem eigenen Ambulanzteam sowie interdisziplinär mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer Fachdisziplinen - Operationsberatungen bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
3
Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerungder Patient*innenversorgung im zentralen Operationsbereich einer Universitätsklinik inne. Sie übernehmen die Verantwortung für den Pflege- und Betreuungsprozess unserer Patient*innen im prä- intra- und postoperativen Setting
4
Ausbildung als Facharzt / Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie oder Unfallchirurgie … Selbstständige und eigenverantwortliche Betreuung von Patient:innen - Durchführung orthopädischer Behandlungsmethoden - Umgang mit vielfältigen Krankheitsbildern
5
Vor - Zeige grösseres Bild … Teilzeit oder Vollzeit - Orthopädiezentrum Wien Süd - Veröffentlicht vor 8 Monaten - Website Orthopädiezentrum Wien Süd - Wir suchen eine … Wer sind wir - Das Orthopädie Zentrum Wien Süd sucht ab sofort eine Verstärkung für das Facharztteam (Dr. Sahin, Dr. Vigl, Dr. Güven, PD Dr. Wolf) in Wien 23
6
Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerungder Patient*innenversorgung im zentralen Operationsbereich einer Universitätsklinik inne. Sie übernehmen die Verantwortung für den Pflege- und Betreuungsprozess unserer Patient*innen im prä- intra- und postoperativen Setting
7
Eigenverantwortliche fachärztliche Versorgung und Betreuung von chirurgischen Patient*innen - Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit - Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen zu relevanten Themen - Wissensvermittlung an auszubildende Ärztinnen* und Ärzte*
8
Sie übernehmen die Verantwortung für die Pflege unserer Patient*innen, sowie die im Berufsbild nach dem im Gesundheits- und Krankenpflegegesetzt verankerten Aufgaben und Kompetenzen für 32 allgemeinchirurgische und thoraxchirurgische Patient*innen
9
Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerungder Patient*innenversorgung im zentralen Operationsbereich einer Universitätsklinik inne. Sie übernehmen die Verantwortung für den Pflege- und Betreuungsprozess unserer Patient*innen im prä- intra- und postoperativen Setting
10