Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Lehre an der Medizinischen Fakultät und der Fachhochschule für Gesundheitsberufe - wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsaktivitäten - als Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie besteht eine enge Verflechtung mit Forschung und Lehre und bietet Interessierten die Möglichkeit, sich …
1
alle Tätigkeiten gemäß Ärzte-Ausbildungsordnung - genetische Beratungen und klinisch genetische Untersuchungen - Aufarbeitung und Befundung von zytogenetischen, molekularzytogenetischen und molekulargenetischen Analysen - Syndromsuche
2
Nuklearmedizinische Diagnostik einschließlich PET/CT - Hormonbestimmungen und Allergiediagnostik - Ärztliche Versorgung von Patientinnen* und Patienten* in unserer Schilddrüsen- und osteologischen Ambulanz - Durchführung von Radiotherapien in ambulantem Setting
3
Das Klinikzentrum für Psychiatrie beherbergt die Abteilungen Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin, Neurologisch-Psychiatrische Gerontologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Institut für Psychotherapie und …
4
Aufgaben … Einbindung in eine aktive und erfolgreiche Universitätsklinik der neurologischen Maximalversorgung - Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten bzw. internationalen Kooperationen - Beteiligung an der Ausbildung von ÄrztInnen für Allgemeinmedizin, sowie ÄrztInnen der Basisausbildung und StudentInnen des KPJ
5
alle Tätigkeiten, die im Rahmen des Ärztegesetzes vorgesehen sind, insbesondere: Betreuung von Teileinrichtungen der Abteilung unter fachärztlicher Supervision - Mitwirkung an wissenschaftlichen Studien und/oder experimentellen Forschungsvorhaben
6
Sie haben idealerweise die komplette Basisausbildung und 4 Monate Sonderfach-Grundausbildung (SFG), dann werden geboten: - 23 Monate SFG und 18 Monate SFS für Innere Medizin - 23 Monate SFG und 12 Monate SFS für Kardiologie - Die Reha-Klinik ist ein Herz-Kreislauf-Zentrum für Patienten mit Herzkranzgefäßerkrankung …
7
Anamneseerhebung, Status - Durchführen von Aufklärungsgesprächen und Erteilen von Auskunft an Angehörige - Teilnahme an patienten*-/patientinnen*bezogenen Besprechungen (z.B. Morgenbesprechung, Tumorboard,...) Teilnahme an den Hauptvisiten und anderen patientenbezogenen Entscheidungsfindungsprozessen
8
alle ärztlichen Tätigkeiten, die im Rahmen der Ärzte-Ausbildungsordnung für das Fach PMR vorgesehen sind und die ihrem jeweiligen Ausbildungsstand entsprechen - Begutachtung und Behandlung von PatientInnen aller Abteilungen des KUK sowie ambulanter PatientInnen
9
Ausbildungsverantwortliche und MentorInnen, die Sie während Ihrer gesamten Ausbildung begleiten - klar strukturiertes Ausbildungscurriculum - abteilungsinterne DFP zertifizierte Fortbildungen - zahlreiche innerbetriebliche Fortbildungen
10