Herstellung von Futtermittel für Nutztiere - Steuerung, Wartung und Überwachung von Anlagen, Maschinen und Produktionsprozessen - Störungsbehebung sowie Sicherung der Produktion - Reinigungsarbeiten von Anlagen im Produktionsbereich
1
Mitarbeit in der laufenden Produktion: Bedienen, Befüllen und Überwachen unserer Produktionsanlagen - Schrittweise Einarbeitung in die Technik und Funktionsweise der Anlagen - Nach entsprechender Einschulung: eigenständige Fehleranalyse und kleinere Störungsbeheb
2
Bedienung von Großanlagen - Rüst- und Instandhaltungsarbeiten - Im Zuge von KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess) haben Sie die Möglichkeit Optimierungen hinsichtlich Arbeitssicherheit, Qualität und Anlageneffizienz zu erarbeiten
3
Steuerung, Wartung und Überwachung von Anlagen, Maschinen und Produktionsprozessen - Störungsbehebung sowie Sicherung der Produktion - Reinigungsarbeiten von Anlagen im Produktionsbereich … Abgeschlossene landwirtschaftliche, gewerbliche oder handwerkliche Ausbildung
4
Herstellung der Produkte nach Rezeptur - Einwaage von Rohstoffen - Lagerhaltung diverser Materialien - Dokumentation der durchgeführten Arbeiten - Verpackung auf der Absacklinie … Technisches Grundverständnis, körperliche Fitness und keine Hebebeschränkungen
5
Maschinenbedienung (Einrichten, Rüsten, Reinigen, Inspektion und Wartung) - der Laser Schneideanlagen (Trumpf Laser) - des Hochregallagers (Stopa) - der Laser-Stanz Anlagen (Trumpf Kombi) - Gewährleistung der Qualität durch dokumentierte Maßkontrollen
6
Bedienen und Einrichten von Maschinen und Anlagen - Rüsten einer Produktionslinie - Störungsbehebungen durchführen - Vorbereitung von Arbeitsabläufen und Überprüfung von Maschinenfunktionen - Überwachung des Produktionsprozesses - Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsvorgaben
7
Durchführen von Routinearbeiten im Bereich Brennstoffaufbereitung - Revisionen und Wartungsarbeiten - Manipulation von angelieferten Brenn- und Reststoffen mit Hilfe eines Radladers - Anlagenbedienung, Wartung, Beaufsichtigung und Störungsbeseitigung bei allen Anlagen der Brennstoffaufbereitung
8
Anlagenbedienung, Wartung, Beaufsichtigung und Störungsbeseitigung bei allen Anlagen der Brennstoffaufbereitung - Manipulation von angelieferten Brenn- und Reststoffen mit Hilfe eines Radladers - Ascheabfüllung - Fallweise Aushilfe bei der Kohlewaggonentleerung und Ersatzbrennstoff-Aufbereitungsanlage
9
Bedienen und Überwachen einer vollautomatisierten Anlage - Störungsbehebung - Durchführung von Qualitätsprüfungen nach definierten Qualitätsstandards: Sichtkontrolle und Nachbearbeitung bei Bedarf - Dokumentation von Qualitätsmängeln
10