Einfühlsame, ganzheitliche Betreuung unserer Patient:innen während des gesamten Aufenthalts - Durchführung fachärztlicher Erst-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen inklusive Dokumentation, Qualitätsdatenerhebung und Erstellung medizinischer Abschlussbericht
1
Fachliche und organisatorische Leitung des medizinischen Bereichs als Mitglied der kollegialen Führung - Sicherstellung und kontinuierliche Optimierung der medizinischen und therapeutischen Angebote Entwicklung und Umsetzung multimodaler Therapiepläne
2
Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin - Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Neurologie
3
Ein attraktives Gehalt ab € € 102.800,- bei einer Vollzeitanstellung (40 Stunden/Woche). Ihr tatsächliches Gehalt wird individuell in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung vereinbart. Langfristiger, sicherer Arbeitsplatz in einem stabilen Unternehmen
4
Ihre abgeschlossene Ausbildung als Facharzt/Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, wie auch die Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des Facharztes für HNO, setzen wir voraus. Sehr gute Deutschkenntnisse, bestenfalls auf Niveau C1 sind erforderlich, um den eigenständigen Umgang mit …
5
Strategische Gestaltung der österreichweiten Funktion des Themenfeldes - Sie stellen gemeinsam mit Ihrem Team die aktuellen Informationen, Evidenzen und Entscheidungsgrundlagen für den FB MD und alle weiteren Fachbereiche der ÖGK zur Verfügung
6
Gleichbehandlungsklausel - Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein … im Falle der Ausübung der ärztlichen Praxis die Bescheinigung der zuständigen Ärztekammer über
7
Erklärungen der Bewerberin/des Bewerbers über sämtliche weitere ärztliche Tätigkeiten unter Anschluss einer diesbezüglichen Bescheinigung der zuständigen Ärztekammer (z.B. als Amtsärztin/Amtsarzt, Schulärztin/Schularzt, Betriebsärztin/Betriebsarzt …
8
Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin - Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Neurologie
9
Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin - Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Anästhesiologie und Intensivmedizin
10