Betreuung und Ausbau von Schlüsselkunden - Entwicklung individueller Kundenstrategien - Analyse und Optimierung vertriebsrelevanter Kennzahlen - Planung und Steuerung von Umsatz- und Budgetzielen - Markt- und Wettbewerbsbeobachtung - Projektmanagement im Vertriebsumfeld
1
Verantwortung für die Lieferkette: Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für zentrale Bereiche der Supply Chain – vom Einkauf über die Logistik bis zur Produktionsplanung – und gestalten Strukturen, Prozesse sowie die internationale Zusammenarbeit aktiv mit
2
Entwicklung und Umsetzung einer globalen Einkaufsstrategie mit Fokus auf strategische Beschaffung, Risikomanagement und Lieferantenentwicklung - Aufbau und Steuerung eines nachhaltigen Lieferantennetzwerks in den USA zur Unterstützung der internationalen Wachstumsstrategie
3
Abgeschlossene Ausbildung in Marketing, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder Vergleichbares - Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Marketing, idealerweise im B2B-Marketing für technologische Produkte - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
4
Anforderungs- und Projektmanagement - Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen im Produktions- und Logistikumfeld - Unterstützung des unternehmensweiten SAP-Rollouts … Aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Lernbereitschaft und analytischer Denkweise
5
Durchführung und Dokumentation von Wertstromanalysen zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen in bestehenden Produktions- und Geschäftsprozessen - Leitung und Mitwirkung bei Verbesserungsprojekten - Vorbereitung und Moderation von Workshops
6
Kennenlernen und Ausüben verschiedener Aufgaben und Rollen innerhalb der Supply Chain - Mitarbeit und Unterstützung im strategischen und operativen Einkauf - Mitwirkung an internationalen und standortübergreifenden Projekten … Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder ähnliche …
7
Betreuung und Ausbau von Schlüsselkunden - Entwicklung individueller Kundenstrategien - Analyse und Optimierung vertriebsrelevanter Kennzahlen - Planung und Steuerung von Umsatz- und Budgetzielen - Markt- und Wettbewerbsbeobachtung - Projektmanagement im Vertriebsumfeld
8
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in IT, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science oder einem vergleichbaren technischen Fachbereich. Sie bringen praktische Erfahrung in Logistik, Produktion und Projektmanagement mit – idealerweise vertraut mit agilen Methoden wie …
9
Kennenlernen und Ausüben verschiedener Aufgaben und Rollen innerhalb der Supply Chain - Mitarbeit und Unterstützung im strategischen und operativen Einkauf - Mitwirkung an internationalen und standortübergreifenden Projekten … Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder ähnliche …
10