Engagement in der Ausbildung und Betreuung von Jungmedizinerinnen und Jungmedizinern sowie Studentinnen und Studenten - Was erwarten wir von Ihnen? Erfahrung als Lungenfacharzt … Sehr gute Zusammenarbeit österreichweiter Teams, die wertvolle Beiträge zur Weiterentwicklung der ÖGK leisten
1
Fachärztliche Versorgung von ambulanten Patientinnen und Patienten - Fachlich kompetente Diagnostik und Therapie entsprechend unserem derzeitigen Leistungsangebot - Gute Zusammenarbeit mit dem eigenen Ambulanzteam sowie interdisziplinär mit Mitarbeiter/innen anderer Fachdisziplinen
2
Sie sind für das Projektmanagement und die Steuerung von Neubau- und Sanierungsprojekten der Rehabilitationszentren, Landesstellen und Mietzinshäuser (Angebotserstellung, Planung, Kosten- und Terminkontrolle, Abrechnung, technische Dokumentation) zuständig
3
Die laufende Gehaltsverrechnung führen Sie selbstständig durch - Zu Ihren Aufgaben zählen zudem die Administration von Ein- und Austritten, Gehaltsanpassungen, Karenzierungen, Änderungen des Beschäftigungsverhältnisses sowie die Urlaubs-, Dienstreisen- und Krankenstandsverwaltung
4
Möglichst rasche Absolvierung des Studiums und der Ausbildung zum/zur Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin oder zum Facharzt - Während des Studiums die Tätigkeit für die ÖGK im Ausmaß von - durchschnittlich zwei Tagen pro Monat, wobei die Arbeitstage vorwiegend geblockt in den Zeiträumen Ende September/Anfang Oktober, Februar …
5
Wir übertragen Ihnen die Kontierung und Buchung laufender Geschäftsfälle - Darüber hinaus sind sie für die laufende Abstimmung und Pflege von Konten zuständig - Die Unterstützung bei der Analyse und Aufbereitung von Ergebnisveränderungen und bei der Erstellung von Steuererklärungen machen Ihr Aufgabengebiet …
6
Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 51.416,40 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind …
7
Freuen Sie sich auf die administrative Unterstützung der Abteilungsleitung und der Referent*innen der Abteilung Bau- und Instandhaltungsmanagement - Sie übernehmen die Vorbereitung von Genehmigungsanträgen an die Verwaltungsgremien, die Verfassung von Auftragsbriefen, die Verwaltung der Rechnungen und wirken bei der …
8
Sie sind für die administrative und organisatorische Unterstützung der Abteilungsleitung bei Standardprozessen inklusive der Dokumentation und Evidenzhaltung zuständig - Die Übernahme allgemeiner Sekretariatsagenden und der Funktion als Informationsschnittstelle innerhalb der Abteilung sind für Sie selbstverständlich
9
Sie sind für das Projektmanagement und die Steuerung von Neubau- und Sanierungsprojekten der Rehabilitationszentren, Landesstellen und Mietzinshäuser (Angebotserstellung, Planung, Kosten- und Terminkontrolle, Abrechnung, technische Dokumentation) zuständig
10