Führen von Triebfahrzeugen im Funkfernsteuerbetrieb. Mitwirkung bei Kontroll-, Wartungs- und Reparaturarbeiten der Dieseltriebfahrzeuge. Mithilfe bei Verschubarbeiten. Überprüfung von ein- und ausgehenden Waggons auf Mängel oder Schäden
1
Tätigkeiten als Triebfahrzeugführer im Funksteuerbetrieb - Durchführen von Kontroll-, Wartungs- und Reparaturarbeiten bei Dieseltriebfahrzeugen - Mitwirken bei den Verschubarbeiten - Überprüfen von ein- und ausgehenden Waggons auf Mängel oder Gebrechen
2
Bedienung, Steuerung und Überwachung der Anlagen - Zuständig für die Aufrechterhaltung einer störungsfreien Produktion - Durchführung von kleineren Reparatur- und Wartungsarbeiten - Mitverantwortlich für Ordnung und Sauberkeit im Aufgabenbereich
3
Bedienung, Steuerung und berwachung der Pilotanlagen nach internen Anweisungen und Richtlinien und den gesetzlichen Vorschriften - Mitarbeit bei In- und Auerbetriebnahmen von Anlagen - Versuchsdurchfhrung, Kontrolle und Dokumentation, sowie Strungsbehebung
4
Bedienung, Steuerung und Überwachung der Pilotanlagen nach internen Anweisungen und Richtlinien und den gesetzlichen Vorschriften - Mitarbeit bei In- und Außerbetriebnahmen von Anlagen - Versuchsdurchführung, Kontrolle und Dokumentation, sowie Störungsbehebung
5
Bedienung und Überwachung der Anlagen sowie Behebung von Störungen gemäß den gesetzlichen Vorschriften und festgelegten Richtlinien - Unterstützung und Durchführung von Routine-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten - Mitwirkung bei der Wartung der Zellstoffproduktionsanlagen
6
Bedienung, Steuerung und berwachung der Anlagen - Zustndig fr die Aufrechterhaltung einer strungsfreien Produktion - Durchfhrung von kleineren Reparatur- und Wartungsarbeiten - Mitverantwortlich fr Ordnung und Sauberkeit im Aufgabenbereich
7
Ttigkeiten als Triebfahrzeugfhrer im Funksteuerbetrieb - Durchfhren von Kontroll-, Wartungs- und Reparaturarbeiten bei Dieseltriebfahrzeugen - Mitwirken bei den Verschubarbeiten - berprfen von ein- und ausgehenden Waggons auf Mngel oder Gebrechen
8
Abgeschlossene technische Berufsausbildung von Vorteil, z.B. als Chemieverfahrenstechniker/in oder Maschinenbautechniker/in - Sicherheitsbewusstes, verantwortungsvolles sowie selbstständiges und präzises Arbeiten - Belastbarkeit, Schichttauglichkeit und die Bereitschaft zu langfristiger Schichtarbeit
9
Abgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. als Chemieverfahrenstechniker/in, Maschinenbautechniker/in oder Mechatroniker,... Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein … Hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft zu langfristiger Schichtarbeit
10