Gemeinsam mit Kund*innen vor Ort komplexe Logistikaufgaben lösen - Notwendige technische Schnittstellen erarbeiten - Anforderungsspezifikationen erstellen - Nimm auch an der Produktentwicklung für unsere Responsive 3D-Web-GUI und unsere eigene DSL teil
1
#Eigenverantworung #Lösungsfindung #Mitgestaltung #Ideen #Innovation - Standort: Innsbruck, Linz, Salzburg Anstellungsart: Vollzeit Dienstbeginn: ab sofort Gehalt: ab 3.950,00 Euro Monatsbrutto … hast bereits mind. 2 Jahre im Bereich Requirements Engineering oder in einer ähnlichen Rolle gearbeitet
2
Du nimmst Fachanforderungen entgegen und formulierst aus vagen Anforderungen klare Vorgaben für die Umsetzung in deinem Team. Du bist Dreh- und Angelpunkt in der Kommunikation - auch über Teamgrenzen hinaus - und setzt dies gekonnt sowohl auf fachlicher als auch auf technischer Ebene
3
Als Bindeglied zwischen Markt und Entwicklung erstellst du die Anforderungen und Priorisierungen an unsere digitalen Produkte wie zB die KEBA eMobility App und das KEBA eMobility Portal. Du übernimmst die laufende Optimierung und Betreuung unserer Softwarelösungen über den gesamten Produkt-Lifecycle hinweg
4
Erstellung und Dokumentation von Testfällen. Automatisierung der Testfälle. Testen der Funktionen (manuell und automatisiert). Mithilfe bei der Testplanung. Aufgetretenen Abweichungen dokumentieren. Aktive Mitarbeit im Testprozess. Arbeiten mit gängigen Frameworks und Tools
5
Conducting requirements analyses in collaboration with customers, internal teams, and stakeholders - Documentation, modeling, and specification of requirements - Creation and maintenance of technical specifications that serve as the basis for development and quality assurance
6
Durchführung von Anforderungsanalysen in Zusammenarbeit mit Kunden, internen Teams und Stakeholdern - Dokumentation, Modellierung und Spezifikation von Anforderungen - Erstellung und Pflege technischer Spezifikationen, die als Grundlage für die Entwicklung und Qualitätssicherung dienen
7
Du hast ein Talent dafür Kunden zu führen und zu beraten. Race-Conditions und Logikherausforderungen sind für dich eine Freude, je komplexer desto spannender. Deine Formulierungen sind exakt, wasserdicht und einfach verständlich … Keine IREB-Zertifizierung
8
Sie wollen Ihr Wissen mit anderen teilen, Kunden helfen, die Qualität ihrer Software zu verbessern und weg von der operativen Softwareentwicklung … Als Trainer:in für Software Quality Engineering bilden Sie Fachkräfte in den Themen Requirements Engineering, Software Architecture und Software Testing aus
9
Beratung und Coaching im Bereich IT&Software-Prozesse und -Projekte (z.B. Projekt-Planung, Ausschreibungen, Requirements-Engineering, Testen, Abnahme, Projektmanagement, Produktmanagement, Risikomanagement, Metriken & Controlling
10