Unterstützung beim Verfassen eines kompetitiven Forschungsantrags für das Projekt "Staatsfinanzierung in disruptiven Zeiten" im Rahmen des Profilbereichs Smart Regulation - Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des Projekts
1
Mitarbeit in Forschung, Lehre und Transfer der Forschunsgruppe "Digitale Gesellschaft", insbesondere Unterstützung im Aufbau des Graz Studio for Participatory Sociodigital Futures (GraSP Futures) - Durchführung eigenständiger und kollaborativer Forschungsprojekte im Bereich Partizipative Forschung soziodigitaler …
2
Selbstständige Forschung mit qualitativen Methoden / Publikationen in internationalen Fachzeitschriften - Einwerbung von Drittmitteln und Leitung von Forschungsprojekten - Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich qualitativer Forschungsmethoden mittels etablierter und innovativer Lehrformate
3
Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Abhaltung von Prüfungen im Bereich "Theoretische Informatik" (16 Semesterstunden) - Mitarbeit bei Forschungs-, Lehr- und Verwaltungsaufgaben - Selbständige Forschungstätigkeit im Bereich "Theoretische Informatik"
4
Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Art x Science School for Transformation - Mitarbeit in der Organisation und Weiterentwicklung des Lehrangebots im Bachelor- und PhD-Studium Transformation Studies. Art x Science
5
Selbständige Forschung im Bereich Klassische Philologie - Zusammenarbeit mit den etablierten Forschungsgruppen im Bereich Klassische Philologie - Konzeption und Durchführung von eigenständigen Forschungsprojekten und Mitwirkung bei der Einwerbung der dafür erforderlichen Drittmittel
6
Unterstützung beim Verfassen eines kompetitiven Forschungsantrags für das Projekt "Staatsfinanzierung in disruptiven Zeiten" im Rahmen des Profilbereichs Smart Regulation - Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des Projekts
7
Selbständige Forschung im Bereich nachhaltiger Materialien, erneuerbarer Ressourcen und grüner Chemie - Entwicklung innovativer Recyclingstrategien für biobasierte Materialien, einschließlich Thermoplaste und Duroplaste - Entwicklung neuartiger biobasierter Polymere und Materialien mittels innovativer molekularer …
8
Mitarbeit in Forschung, Lehre und Transfer der Forschunsgruppe "Digitale Gesellschaft", insbesondere Unterstützung im Aufbau des Graz Studio for Participatory Sociodigital Futures (GraSP Futures) - Durchführung eigenständiger und kollaborativer Forschungsprojekte im Bereich Partizipative Forschung soziodigitaler …
9
Diese Postdoc-Stelle im Bereich Biomikrofluidik bietet die Möglichkeit, die Forschung an der Schnittstelle zwischen Mikrofluidik und molekularen Biowissenschaften voranzutreiben. Ein Schwerpunkt wird auf dem Design, der Entwicklung und der Anwendung von mikrofluidischen Systemen für den Spitzeneinsatz in den …
10