Kopie der Zeugnisse der Fortbildungen gemäß § 50 und § 51 Sangesetz - Zusätzlich notwendige Bewerbungsunterlagen für eine Bewerbung im Bereich Pflege und Betreuung … Kopien der Zeugnisse der gesetzlichen Aufschulungen - 122662 - Was sollte im Bewerbungsschreiben stehen
1
Positiv abgeschlossene Ausbildung Pflegeassistenz oder - Positiv abgeschlossene Ausbildung Pflegehilfe - Gesundheitliche Eignung - Vertrauenswürdigkeit - Aufnahmegespräch und Aufnahmetest - Kosten: zurzeit EUR 6.930,- (inkl. USt.) – Kostenübernahme durch Förderstellen wird aktiv unterstützt
2
(Vollzeitausbildung 2 Semester) - Sie sind ausgebildete:r Pflegeassistent:in (vormals Pflegehelfer:in) und suchen nach einer neuen Herausforderung? Wir bieten Ihnen den Einstieg in die Ausbildung zur Fach- Sozialbetreuung mit dem Schwerpunkt Behindertenarbeit
3
(Vollzeitausbildung 1 Jahr) - Sie sind Pflegeassistent:in (vormals Pflegehelfer:in) und interessieren sich für die verkürzte Ausbildung zur Pflegefachassistenz? Sie wollen Ihre Kompetenz und Ihr Wissen über die Unterstützung von kranken und pflegebedürftigen Menschen erweitern
4
Durchführung medizinisch therapeutischer Maßnahmen - Durchführung pflegerischer Maßnahmen - Gesprächsführung - Dokumentation … Einfühlungsvermögen - Selbstständiges Arbeiten und Flexibilität - Freude im Umgang mit älteren Menschen - Bereitschaft zu regelmäßigen Abend- und Wochenenddiensten
5
Firmeninfo - Bewerben … Takeda - Management - Salzburg - Firmeninfo … Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf (z.B. Pflegeassistenz, Zahnarztassistenz, Pflegehelfer:in, Arztassistenz, Heimhilfe, Ordinationsassistenz)
6
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz (vormals Pflegehilfe) sowie Eintragung im Gesundheitsberuferegister. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise und Vertrauenswürdigkeit aus
7
Sie pflegen und betreuen die Klient:innen in deren gewohnter Umgebung. Sie unterstützen bei der Haushaltsführung. Sie wirken bei der Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen bei Klient:innen mit. Sie leisten unterstützende Mitarbeit bei der Diagnostik und Therapie
8
Entlastung der Eltern durch gezielte Betreuung ihres Kindes - Unterstützung bei der pflegerischen Basisversorgung, der Bewältigung des Alltags, der Planung von Freizeitaktivitäten sowie deren Durchführung - Begleitung bei Arztbesuchen, Therapien, etc
9
Sie haben eine Ausbildung zur/zum Pflegeassistent:in (vormals Pflegehelfer:in) absolviert und interessieren sich für die verkürzte Ausbildung zur Pflegefachassistenz … Erhebung und Überwachung medizinischer Basisdaten), in prophylaktischen Pflegemaßnahmen und der Mitwirkung an diagnostischen und therapeutischen …
10