Freundlicher und kompetenter Empfang unserer Patient/-innen und deren Familien - Entgegennahme der Telefonate und Durchführen des Terminmanagements - Organisatorische und administrative Tätigkeiten, Dokumentationen - Koordination und Organisation des Zeit- und Wegemanagements in der Patientenversorgung
1
Fachliche und organisatorische Leitung des medizinischen Bereichs als Mitglied der kollegialen Führung … Ganzheitliche, einfühlsame und interdisziplinäre Betreuung und Begutachtung der PatientInnen - Repräsentation der Einrichtung nach innen und außen
2
Eigenverantwortliche und ganzheitliche Betreuung der Patient:innen in allen Phasen der Behandlung - Erstellung maßgeschneiderter Therapiepläne unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und medizinischer Befunde - Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zur optimalen Abstimmung von Diagnostik und Therapie
3
Führen von Dokumentationen und Berichten und Teilnahme an Teambesprechungen … Abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung im Bereich Fach- oder Diplomsozialbetreuung, Pflegeassistenz, Diplomkrankenpflege, Sozialpädagogik, Behindertenbetreuung mit UBV o.ä
4
Einfühlsame, ganzheitliche Betreuung unserer Patient:innen während des gesamten Aufenthalts - Durchführung fachärztlicher Erst-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen inklusive Dokumentation, Qualitätsdatenerhebung und Erstellung medizinischer Abschlussbericht
5
Eigenverantwortliche und ganzheitliche Betreuung der Patient:innen - psychotherapeutische Behandlungen - Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots unter Einbringung eigener fachlicher Schwerpunkte und Interessen
6
Herausforderungen, die Sie meistern: Patient*innenimmobilisierung mittels Lagerungshilfen - Patient*innenpositionierung im Bestrahlungsraum (mit robotischem Couchsystem) … Enge Kooperation mit Kolleg*innen aus der Radioonkologie, Medizinphysik und Rezeption
7
Fachliche und organisatorische Leitung des medizinischen Bereichs als Mitglied der kollegialen Führung … Ganzheitliche, einfühlsame und interdisziplinäre Betreuung und Begutachtung der PatientInnen - Repräsentation der Einrichtung nach innen und außen
8
Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin - Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Radiologie
9
Ihre Aufgaben - •Fachlich kompetente Betreuung unserer Patient*innen •Selbstständige Erstellung der individuellen Therapiepläne •Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen … Arbeit mit Sinn und Zukunft Faire und transparente Bezahlung Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
10