Durchführen von chemischen Analysen zur Prozess- und Qualitätskontrolle … Idealerweise Chemieverfahrenstechniker/in, bzw. Chemielabortechniker/in, oder Bereitschaft diese Ausbildung zu machen, wobei eine abgeschlossene Berufsausbildung Voraussetzung ist
1
Prüfung der Halbzeuge, Mischungen und Lösungen - Wareneingangsprüfung von Rohstoffen - Mikrobiologische Prüfungen - Kontrolle der Abwasseraufbereitungsanlage - Labortätigkeiten als Unterstützung für die Entwicklungsabteilung … Idealerweise abgeschlossene chemische Ausbildung (Lehre)
2
WAS WIR IHNEN BIETEN: 2829.87 € Brutto pro Monat - Fundierte Einschulung - Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - Mitarbeiterparkplätze vorhanden - Mitarbeit in einem engagierten Team - Übernahmemöglichkeit - Werkskantine am Firmengelände
3
Durchführung chemischer Analysen zur Überwachung von Produktionsprozessen - Kontrolle und Sicherstellung definierter Qualitätsstandards - Dokumentation und Auswertung analytischer Ergebnisse - Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Analyseverfahren
4
Verwaltung von Rückstellmustern - Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lebensmittelanalytik, Chemie oder Lebensmitteltechnologie (Lehre, HTL, HBLA) - Berufserfahrung im Laborbereich - Kenntnisse über analytische Methoden, wie z.B. HPLC, Titration, etc
5
Probenvorbereitung, Begutachtung und Dokumentation - Arbeiten mit Chemikalien und im Reinraum - Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards - Erforderliche Qualifikationen: Berufserfahrung in der Produktion oder im Labor von Vorteil
6
Im Labor prüfen und kontrollieren Sie die Qualität unserer Produkte nach den gesetzlichen Vorgaben. Sie füllen Lacke in unterschiedliche Gebinde ab. Sie palettieren und lagern die Produkte. Sie warten Maschinen und sorgen für deren einwandfreie Funktionsfähigkeit
7
Selbstständiges Ausarbeiten von Farbtonrezepturen und Mustern nach Kundenvorgaben - Farbtöne optisch prüfen und farbmetrisch vermessen - Rezepterstellung mit Hilfe einer Rezeptiersoftware - Bestehende Eichdateien zur Rezepterstellung weiterentwickeln
8
Selbstständiges Durchführen von chemisch-physikalischen, mikrobiologischen & sensorischen Analysen - Auswerten & Dokumentationen der Analyseergebnisse - Überwachung der kritischen Kontrollpunkte im Produktionsablauf (HACCP) - Qualitätskontrollen bei Roh- & Fertigwaren
9
Selbstständige Durchführung der produktionsbezogenen Qualitätskontrolle - Mitarbeit bei Sonderprüfungen - Dokumentation der Prüfergebnisse … Abgeschlossener technischer Lehrberuf - Sicherheits- und verantwortungsbewusstes, sowie selbständiges und exaktes
10