Sicherstellung der ordnungsgemäßen und sicheren Führung des Eisenbahnbetriebs - Verantwortung für die Managementsysteme (Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltmanagement) - Regelwerksmanagement: Pflege, Weiterentwicklung und Umsetzung
1
Einfühlsame Begleitung im Alltag - Professionelle Beziehungsgestaltung - Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufender Dokumentation - Krisen- und Notfallmanagement - Kooperation mit dem Herkunftssystem, Behörden, Sachwaltern, Ärzten und Therapeuten
2
Einfühlsame Begleitung im Alltag - Professionelle Beziehungsgestaltung - Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufender Dokumentation - Krisen- und Notfallmanagement - Kooperation mit dem Herkunftssystem, Behörden, Sachwaltern, Ärzten und Therapeuten
3
Erstbesuch und Aufnahme von Neukund_innen inkl. Kostenbeitragsberechnung - Planung des gesamten Pflege- und Betreuungsprozesses - Durchführung regelmäßiger Pflegevisiten - Beratung von Kund_innen und deren Angehörigen über Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei der Antragstellung
4
Einfühlsame Begleitung im Alltag - Professionelle Beziehungsgestaltung - Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufender Dokumentation - Übernahme und/oder Unterstützung der Körperpflege - Krisen- und Notfallmanagement
5
psychosoziale Ausbildung (z.B. Studium Erziehungswissenschaften oder Psychologie, Kolleg für Sozialpädagogik, FH Soziale Arbeit) - mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon 3 Jahre im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe - Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Mitarbeiter:innen
6
psychosoziale Ausbildung (z.B. Studium Erziehungswissenschaften oder Psychologie, Kolleg für Sozialpädagogik, FH Soziale Arbeit) - mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon 3 Jahre im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe - Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Mitarbeiter:innen
7
psychosoziale Ausbildung (z.B. Studium Erziehungswissenschaften oder Psychologie, Kolleg für Sozialpädagogik, FH Soziale Arbeit) • mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon 3 Jahre im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Mitarbeiter:innen
8
psychosoziale Ausbildung (z.B. Studium Erziehungswissenschaften oder Psychologie, Kolleg für Sozialpädagogik, FH Soziale Arbeit) - mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon 3 Jahre im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe - Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Mitarbeiter:innen
9
psychosoziale Ausbildung (z.B. Studium Erziehungswissenschaften oder Psychologie, Kolleg für Sozialpädagogik, FH Soziale Arbeit) • mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon 3 Jahre im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Mitarbeiter:innen
10