Beratung und Begleitung von Patient*innen und deren Angehörigen in sozialen und psychosozialen Fragen - Gestaltung und Entwicklung neuer sozialarbeiterischer Konzepte und Strukturen im neu gegründeten Team - Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, Konflikten, sozialrechtlichen und finanziellen …
1
Sie sind Ansprechpartner für interne und externe Kunden. Sie erledigen den allgemeinen Schriftverkehr, den Telefon-und Telefaxdienst und E-Mail-Verkehr. Sie werden die Terminkoordination für Fortbildungsveranstaltungen des Hygieneteams inklusive Organisation von entsprechenden Schulungsräumen übernehmen
2
Sie sind verantwortlich für die medizinische Betreuung der Patient*innen, einschließlich Anordnung, Kontrolle und Durchführung von Maßnahmen sowie für die Visiten und die Organisation bzw. Koordination des interdisziplinären Teams
3
Sie sind verantwortlich für die Administration und Betreuung der personellen Angelegenheiten der Ärzt*innen. Sie beantragen Vertragsverlängerungen und Dauerverträge - Sie stehen in ständigem Austausch mit den Führungskräften und der ärztlichen Direktion und beraten diese in dienstrechtlichen Angelegenheiten
4
Sie bereiten die Operationssäle vor. Sie wirken an organisationsspezifischen (z. B. Mitwirkung bei Veränderungsprozessen) und teambezogenen Aufgaben (z. B. Vertretung im Team, Teambesprechungen, Teamsupervision) zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebsablaufes im Rahmen des Berufsbildes mit
5
Sie beobachten, überwachen und betreuen Patient*innen im stationären Setting. Durch ständige Weiterentwicklung leisten Sie aktiv einen Beitrag für die Qualitätssicherung in Ihrem Bereich. Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für die Assistenzberufe (PA und PFA) in der Pflege und sind somit für Ihren …
6
Sie übernehmen die Rolle des Teamleaders und haben die Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess. Sie arbeiten eng mit den Mitarbeiter*innen aus den Assistenzberufen zusammen. Sie arbeiten gerne in einen multiprofessionellem Team
7
Sie übernehmen die Verantwortung für Vor-und Nachbereitung der OP-Einheiten - Sie haben die Verantwortung für die Vorbereitung und Nachsorge der Patient*innen bei operativen Eingriffen. Sie instrumentieren bei Operationen - Sie bedienen medizin-technischen Geräten
8
Sie haben eine möglichst rasche Einschätzung der klinischen Situation und Erhebung der Spitalsbedürftigkeit bei PatientInnen, die die Notaufnahme aufsuchen - Sie sind zuständig für die Erstdiagnostik und Therapieeinleitung - Sie sind verantwortlich für die Zuordnung an der entsprechenden Abteilung zur …
9
Sie haben eine möglichst rasche Einschätzung der klinischen Situation und sind verantwortlich für die Erhebung der Spitalsbedürftigkeit - bei PatientInnen, die die Notaufnahme aufsuchen - Sie sind zuständig für die Erstdiagnostik und Therapieeinleitung
10