Eigenverantwortliche Steuerung und Kontrolle von Hochbauprojekten (GU/TU) in allen Projektphasen - Abstimmung mit Auftraggebern, Fachplanern und ausführenden Unternehmen zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektverlaufs
1
Operative Auftrags- bzw. Bestellabwicklung - Ansprechperson für Kunden bzw. Hersteller - Lieferungen bzw. Bestellungen abwickeln und koordinieren - Nachfassen bei Verkaufsaktionen bzw. Vorbereiten von Informationen für Vertrieb & Marketing
2
Verantwortung für den kompletten HR Life Cycle (Recruiting, Onboarding …) Ansprechpartner für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen HR-Belangen - Konzeption und Durchführung von Employer Branding Maßnahmen - Steuerung HR-Projekte / -Prozesse
3
Strategische und operative Leitung des Architekturbereichs - Verantwortung für alle Leistungsphasen in der Architekturplanung - Sicherstellung der optimalen Anwendung von BIM zur effizienten Projektabwicklung - Fachliche und disziplinarische Führung und Weiterentwicklung des Teams
4
Gesamtverantwortung für die Abwicklung von Bauvorhaben und Kundenprojekten (operative Betreuung durch Projektleiter) - Weiterentwicklung des Unternehmens durch KVP und Optimierung bestehender Abläufe - Neukundenakquise sowie Betreuung bestehender Kunden mit Fokus auf nachhaltige Geschäftsbeziehungen
5
Durchführung von Systemerweiterungen/-Konfigurationen im Zuge von internationalen Rollouts, Releasewechsel oder Updates für das CRM-System (Plugins, JavaScript Client-Erweiterungen) - Ausarbeitung und Dokumentation von Lösungskonzepten und technischen Designs (ca. 30%)
6
Durchführung systematischer End-to-End-Tests von Prozessabläufen - Planung und Durchführung von Anwenderschulungen für Key-User - Begleitung der Systemintegration und Go-Live beim Kunden - Abstimmung technischer Anforderungen mit Kunden und Projektteams
7
Grundlagenentwicklung komplexer Funktionen und Abläufe unter der Verwendung von Beckhoff TwinCAT 3 - Objektorientierte Entwicklung in TwinCAT3 - Bildung der Schnittstelle zwischen UI und PLC ab und enge Zusammenarbeit mit anderen Softwareentwicklungs-Teams
8
Telefonische und schriftliche Bearbeitung von Kundenanfragen - Reklamationsmanagement mit Fokus auf lösungsorientiertem Service - Einsatzzeiten an Wochenenden von 7:30 Uhr bis 10:30 Uhr - 1–2 Dienste pro Monat, fallweise Beschäftigung
9
Planung, Koordination sowie Verantwortung für Neu- und Modernisierungsprojekte - Entwicklung und Umsetzung kundenspeziefischer Steuerungslösungen - Durchführung von Simulationen und Tests an unseren Maschinen inhouse - Weiterentwicklung von SPS-Standards und Automatisierungslösungen
10