umfassende fachärztliche Betreuung von ambulanten Patient*innen mit dem Schwerpunkt auf andauernden (chronischen) Schmerz - Profil - abgeschlossene Ausbildung zur*/zum* Fachärztin*/Facharzt* für Neurologie - Zusatzausbildung „Spezielle Schmerztherapie“ von Vorteil
1
umfassende fachärztliche Betreuung von ambulanten Patient*innen mit dem Schwerpunkt auf andauernden (chronischen) Schmerz - Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team - Profil - Ausbildung als Fachärzt*in - Idealerweise Zusatzausbildung „Spezielle Schmerztherapie“
2
Das Herz-Jesu Krankenhaus ist ein dynamisches Unternehmen innerhalb der … Bei uns wird „Medizin mit Qualität und Seele“ gelebt – sowohl im täglichen Miteinander von Kolleginnen und Kollegen, als auch bei der Betreuung von Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen
3
Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team sorgen Sie für die effektive, zielgerichtete Behandlung von Patient*innen mit chronischen Schmerzen - Umfassende Versorgung, Untersuchung und Behandlung von Patient*innen mit chronischen Schmerzen (Ärzte*/Ärztinnen* in Ausbildung unter Anleitung von Fachärzt*innen)
4
Sicherstellung reibungsloser Abläufe und Prozesse, Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Pflegequalität im eigenen Ressort - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Behandlungsteam - Mitarbeit bei der operativen Umsetzung der strategischen Vorgaben des Krankenhauses
5
Befundbesprechung mit Patient*innen (vorwiegend telemedizinisch) - Enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team des Schlaflabors - Medizinisches Verständnis: die Fähigkeit Befunde korrekt zu interpretieren und Zusammenhänge zwischen Schlafapnoe, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Tagesmüdigkeit zu erkennen
6
Selbstständige Durchführung aller konventioneller Röntgen und Knochendichtemessungen nach Zuweisung - Selbstständige Durchführung von CT-Untersuchungen und Bild-Rekonstruktionen - Assistenz bei Durchleuchtung und Ultraschall - Arbeit an einem modernen PACS-System
7
Patient*innenevaluierung und -versorgung im Rahmen der täglichen Ambulanz zur OP-Vorbereitung - Möglichkeit der Mitwirkung bei postoperativer Schmerztherapie und auf der IMCU - Unterstützung der Abteilungsorganisation (medizinische Belange betreffend)
8
Selbstständige Durchführung aller konventioneller Röntgenuntersuchungen - Einsatz im OP und der Tagesklinik - Assistenz bei Durchleuchtung und Ultraschall - Durchführung von standartisierten CT-Untersuchungen und Leistung von Rufbereitschaftsdiensten
9
Durchführung von Regional- und Allgemeinanästhesien in der Orthopädie - Konservative und invasive Schmerztherapie, Gelegenheit zur Mitarbeit im neu entstehenden Schmerzinstitut - Betreuung der Intermediate Care Unit - Aufklärungsgespräche und Dokumentation in der Anästhesieambulanz
10