Anleitung und pädagogische Begleitung: Du leitest eine Kleingruppen von 3-6 Personen mit unterschiedlichen Hintergründen im Bereich der Grünraumpflege an. Das umfasst: Aufbereiten und Einteilen der Arbeitspakete für unsere Teilnehmer:innen
1
Du als FSJ-ler:in, wie wir die Teilnehmer:innen am Freiwilligen Sozialen Jahr liebevoll nennen, leistest einen wertvollen Beitrag dafür. Gleichzeitig hast du die Chance, den Sozialbereich kennenzulernen und diese Zeit für deine künftige Berufsorientierung zu nutzen
2
Akquisition von Grundstücken und Projekten im Rahmen von Direktansprachen sowie in Wettbewerbsverfahren - Standort- und Projektbewertung unter technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten - Konzeption und Entwicklung von Planungsstudien, Nutzungskonzepten sowie internen Wettbewerbsverfahren
3
Unterstützung der Abteilung Projektentwicklung in allen administrativen und organisatorischen Belangen - Büroorganisation und Terminmanagement sowie enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen - Betreuung und Unterstützung der Projektentwickler:innen im Tagesgeschäft
4
Ausbildung oder Erfahrung im Bereich der Grünpflege, Umgang mit Freischneidern und Rasenmähern - Erfahrung im Anleiten von Arbeitsgruppen von Vorteil - Gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit - Selbstständige, vorrausschauende und strukturierte Arbeitsweise
5
Für die Ausübung der Tätigkeit als Persönliche Assistent:in ist keine spezielle Qualifikation bzw. Ausbildung erforderlich, wohl aber ein hohes Maß an Reflexionsbereitschaft sowie die Fähigkeit, sich zurücknehmen zu können
6
Für die Ausübung der Tätigkeit als Persönliche Assistent:in ist keine spezielle Qualifikation bzw. Ausbildung erforderlich, wohl aber ein hohes Maß an Reflexionsbereitschaft sowie die Fähigkeit, sich zurücknehmen zu können
7
Unterricht in Gedächtnis- und Konzentrationstraining für unterschiedliche Zielgruppen - Sie verfügen über folgende Kompetenzen/Qualifikationen: Fachkompetenz: Wissen über Funktionsweise und Erhaltung der geistigen Fähigkeiten
8
Führen und Leiten der Kleinkindergruppe nach dem pädagogischen Konzept Tagesmütter Innviertel gGmbH - selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten - Elternarbeit - Damit verbundene Verwaltungsarbeiten, z.B. Dokumentation … Teilnahme an Fortbildungen
9
Aktive Betreuung der Kinder ab 1 Jahre - Führen und Leiten der Kleinkindergruppe nach dem pädagogischen Konzept des Vereins - Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten - Elternarbeit - Damit verbundene Verwaltungsarbeiten, z.B. Dokumentation
10