Planung und Durchführung der Bildungs- Erziehungs- und Betreuungsarbeit - Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung einer pädagogischen Konzeption bzw. deren regelmäßige Aktualisierung (u.a. Jahresplanung, Dienstbesprechungen)
1
Eine abgeschlossene Ausbildung an einer BBA für Elementarpädagogik mit der Zusatzqualifikation Inklusive Pädagogik - Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf in einem inklusiven Umfeld - Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung, Erstellung individueller Förderpläne
2
Abgeschlossene Ausbildung Elementarpädagog:in - Teamfähigkeit und Lernbereitschaft … freundliches und wertschätzendes Arbeitsklima - Gehalt: Mindestgehalt lt. SWÖ-KV VG 7/1 € 2.996,90 (37h/W). Die tatsächliche Einstufung richtet sich nach den Vordienstzeiten
3
Sie unterstützen Kinder kurz- mittel -oder langfristig deren Teilhabe am Bildungsgeschehen aufgrund Ihres Verhaltens im Kindergarten gefährdet ist. Dabei ist es ihre Aufgabe, das Kind in seiner Entwicklung bei Tätigkeiten und Übergängen zu begleiten
4
Gezielte und ganzheitliche Entwicklungsförderung von Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt - Begleitung, Unterstützung und Betreuung von Familien in herausfordernden Lebenssituationen und bei Fragen rund um die Entwicklung des Kindes
5
interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit speziellen pädagogischen Schwerpunkten erwartet dich. Sei ganz du selbst und bring dich ein … eine abgeschlossene Ausbildung zur Kindergartenpädagogin | zum Kindergartenpädagogen oder
6
Betreuung und Führung einer Kindergruppe - Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Kenntnis über die religionspädagogische Arbeit - Den Kindern ein Umfeld bieten, in dem die Auseinandersetzung mit Religion und Vielfalt - möglich ist
7
Betreuung und Führung einer Kindergruppe - Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Kenntnis über die religionspädagogische Arbeit - Den Kindern ein Umfeld bieten, in dem die Auseinandersetzung mit Religion und Vielfalt - möglich ist
8
abgeschlossene Ausbildung als Elementarpädagog*in … Weiterbildungsbereitschaft - Eigenständigkeit - Freude an der Arbeit mit 1-3jährigen Kindern - Die Vergütung erfolgt nach dem Dienst- und Besoldungsrecht der Gemeindebediensteten in
9
Betreuung und Führung einer Kindergruppe - Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Kenntnis über die religionspädagogische Arbeit - Den Kindern ein Umfeld bieten, in dem die Auseinandersetzung mit Religion und Vielfalt - möglich ist
10