Der Aufgabenbereich beinhaltet das gesamte Leistungsspektrum der Elektrotechnik wie z.B. Elektroinstallationstechnik, Beleuchtung/Notbeleuchtung, Blitzschutz, Bus- und Prozessleittechnik, Notstromeinrichtungen etc. Führung sämtlicher geltender interner und externer Aufzeichnungen
1
Eigenverantwortliche Durchführung des Fahrgastbetriebs - Regelmäßige Überprüfung und Kontrolle der Anlagen - Mithilfe bei Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten gemeinsam mit dem/der Maschinist/in - Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorgaben und Regelwerke (z
2
Steuerungstechnik, Sicherheitstechnik, Robotik, Antriebstechnik und Elektroplanung - Projektabwicklung und Konzeption von der Simulation bis zur Inbetriebnahme - Simulation und optimale Ausführung steuerungstechnischer Prozesse
3
Mehrjährige Berufserfahrung - Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik - Genauigkeit & Qualitätsbewusstsein - VERANTWORTUNG - Elektrische Installationen, Prüfungen. Inbetriebnahme & Fehleranalyse an Produktionsanlagen. Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten
4
Neuausrichtung und Mitgestaltung: du entwickelst unsere technische Lehrausbildung weiter und bringst frische Ideen ein. Organistaion: du übernimmst die organisatorische Verantwortung - Koordination: du bist die Schnittstelle zu den Fachbereichen und Rotationsstellen - Kommunikation ist deine Stärke
5
Abgeschl. Ausbildung als Elektroniker oder Elektroinstallateur - Verständnis für elektrische Systeme, Schaltungen & Sicherheitsnormen - Kenntnisse in gängigen CAD-Programmen sowie über die nationalen Normen & Vorschriften - Kommunikationsstarke Persönlichkeit
6
Sicherstellung des störungsfreien Betriebs sämtlicher technischer Anlagen durch regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Zuständig für die Überwachung und Steuerung der zentralen Energie- und Versorgungssysteme (Strom, Heizung, Dampferzeugung, Kälte)
7
Serienmaschinen betreuen - Wartungen, Serviceeinsätze und Reparaturen im In- und Ausland durchführen - Telefonische Kundenbetreuung und Fernwartung bei Maschinenproblemen - Mitarbeit an der Weiterentwicklung bestehender Anlagen sowie Neuentwicklung von Montageanlagen
8
Neuausrichtung und Mitgestaltung: du entwickelst unsere technische Lehrausbildung weiter und bringst frische Ideen ein. Organistaion: du übernimmst die organisatorische Verantwortung - Koordination: du bist die Schnittstelle zu den Fachbereichen und Rotationsstellen - Kommunikation ist deine Stärke
9
Kälte- und Klimatechniker*in zur Montage, Wartung und Instandsetzung von Kälteanlagen - Qualifikationen / Anforderungen • Abgeschlossene Ausbildung • Praxisnachweis • selbständige, strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise • Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
10