Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluierung von Lehrveranstaltungen im Department Bauen und Gestalten insbesondere im Bereich Gebäudetechnik - Planung und Durchführung von Prüfungen - Betreuung und Beurteilung der Studierenden im Rahmen der Bachelor- und Masterarbeiten
1
Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluierung von Lehrveranstaltungen - Planung und Durchführung von Prüfungen - Betreuung und Beurteilung der Studierenden im Rahmen von Bachelorarbeiten - Durchführung von Praxisreflexionen, Fallbesprechungen und Mentoring-Tätigkeiten
2
Durchführung von Gruppentrainings für kaufmännische Inhalte - Gezielte Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung in kaufmännischen Berufen - Information, Clearing sowie arbeitsmarktpolitische Beratung - (Re-)Integration der Kursteilnehmer_innen am Arbeitsmarkt
3
Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluierung der Lehrveranstaltungen in ergotherapeutischen Grundlagen und im Arbeitsfeld Neurologie - Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der praktischen Ausbildung - Planung und Durchführung von theoretischen und praktischen Prüfungen
4
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen - Planung und Durchführung von Prüfungen - Beurteilung und Betreuung der Studierenden im Rahmen der Bachelorarbeiten - Betreuung und Begleitung der Studierenden im Praxisfeld und im Skills-Lab
5
Der_die Fachtrainer_in agiert hier als „Abteilungsleiter_in“, „Betreuer_in“ und „Coach/Berater_in“ – kein klassisches Training - Enge Zusammenarbeit der („fiktiven“) Abteilungen, aber auch mit anderen Übungsfirmen europaweit, sowie mit hausinternen Betriebskontakter_innen
6
Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluierung der Lehrveranstaltungen insbesondere im Bereich der Grundlagenfächer (Mobilisation, Haltungs- und Bewegungsanalyse, Massage,…) Unterricht fallweise in englischer Sprache
7
Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluierung von Lehrveranstaltungen - Planung und Durchführung von Prüfungen - Betreuung und Beurteilung der Studierenden im Rahmen von Abschlussarbeiten - Entwicklung von innovativen Lehrkonzepten
8
Unterstützung der Kursteilnehmer_innen während des Bewerbungsprozesses in Form von Einzel- und Gruppensettings - Hilfestellung bei Konflikten oder herausfordernden Situationen im fachlichen Bereich oder bei persönlichen, sozialen Belastungen
9
mit kaufmännischem Schwerpunkt - Was Sie erwartet: Durchführung von Einzelcoachings und Gruppentrainings - Information, Clearing sowie arbeitsmarktpolitische Beratung von Frauen … Aktuelles Diversity Management Zertifikat (mind. 16 Stunden, nicht älter als 5 Jahre)
10