Du steuerst das Business Continuity- und Resilianz Management (BCM) der bank99 und entwickelst es kontinuierlich weiter - Du verantwortest den BCM-Lifecycle von der Risikoanalyse bis zu Notfall- und Wiederherstellungsmaßnahmen
1
Nach einer fundierten, auf deine Erfahrung abgestimmten Einarbeitung übernimmst du eigenverantwortlich zentrale Aufgaben im Sicherheits- und Business Continuity Management. Du entwickelst und implementierst Sicherheitsstrategien, führst Risikoanalysen sowie Business Impact Analysen durch und identifizierst proaktiv …
2
Implementierung, Betrieb und Weiterentwicklung des BCM Systems. Planung, Erstellung und Moderation von Risiko- und Business Impact Analysen für kritische Geschäftsprozesse. Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen, Richtlinien und Notfallplänen nach Anforderungen der geltenden Regularien
3
Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO 27001. Planung und Durchführung von Projekten zur Verbesserung der Informationssicherheit. Durchführung von GAP-Analysen und Audits zur Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen
4
Inhaltsbereich - In der ERGO Versicherung in Wien suchen wir zur Verstärkung im Bereich Risikomanagement einen Business Continuity Manager – BCM (m/w/d) Voll- oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden … Koordination der Identifikation von Risiken im Rahmen von regelmäßigen Business Impact Analysen
5
23.04.2025 Back to overview - Full-time - 23.04.2025 - EUR 3.724,82 auf Vollzeitbasis - Office at Oberbank AG - BSc - 0732/7802-37253 - MY JOB - Sie interessieren sich für Informationssicherheitsthemen innerhalb einer Bank und möchten federführend bei spannenden Projekten in der IT-Security mitwirken
6
Verantwortlich für die Weiterentwicklung bestehender BCM-Strategien, Regeln und Maßnahmen. Operative Tätigkeiten im BCM übernehmen und als Schnittstelle sowie Projektleiter in Koordination mit deiner Führungskraft agieren. Interner Ansprechpartner für Informationssicherheit sein
7
zum ehest möglichen Eintritt im Beschäftigungsausmaß von 100 % Stellenprofil: Erfassung und Analyse von Anforderungen an die Informationssicherheit (NIS) - Kontinuierliche Prüfung und Weiterentwicklung des Business Continuity Management
8
Berufserfahrung in der Beratung unterschiedlicher Branchen - Hohes Interesse am Thema Business Continuity Management - Erfolgreich abgeschlossenes Studium im technischen oder wirtschaftlichen Bereich - Hohes Maß an Selbstständigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
10