Unternehmenskommunikation - Bewältigung komplexer Medienthemen und Sicherstellung eines Netzwerks von Kontakten. Positionierung der Brau Union Österreich und ihrer Mitarbeiter*innen, um die Unternehmensstrategie zu unterstützen und die Unternehmensreputation zu stärken
1
Die Brau Union Österreich ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit und alle qualifizierten BewerberInnen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt
2
Safety first! - Sicherstellung einer sicheren Arbeitsweise im eigenen Arbeitsbereich - Bestellung von Waren bei internen und externen Lieferanten - Abstimmung der Warenverfügbarkeit mit allen relevanten Schnittstellen - Effiziente Nutzung vorhandener Lagerkapazitäten
3
Safety first! – Du achtest auf deine Sicherheit und Gesundheit und die deiner Kolleg*innen - Verantwortung für die Verbesserung der Arbeitssicherheit in zugeteilten Standorten und Abteilungen der Brau Union Österreich AG - Entwicklung einer nachhaltigen Sicherheits- und Gesundheitskultur mit der gesamten Organisation
4
Safety first! – Du achtest auf deine Sicherheit und Gesundheit und die deiner Kolleg*innen - Annahme, Erfassung und Zuweisung eingehender Proben in einem akkreditierten Prüflabor - Qualitätskontrolle von Verpackungen nach definierten Qualitätsstandards
5
Safety first! – Du achtest auf deine Sicherheit und Gesundheit und die deiner Kolleg*innen - Forderungsmanagement: Betreuung offener Posten sowie eigenständige Abwicklung des Mahnwesens - Zahlungsvereinbarungen: Abschluss von Stundungs- und Ratenvereinbarungen mit Kund*innen
6
Safety first! – Du achtest auf deine Sicherheit und Gesundheit und die deiner Kolleg*innen - Support des OOH & Wholesale Controlling Teams in laufenden Agenden - Enge Zusammenarbeit mit Teams aus Logistik, Wholesale und Gastronomie
7
Safety first! – Du achtest auf deine Sicherheit und Gesundheit und die deiner Kolleg*innen - Bearbeitung des digitalen Kund*innenaktes sowie Wartung der Daten in der Vertragsdatenbank - Erfassung von Leihinventar (z.B. Gastgarteninventar)
8
Safety first! - Sicherstellung einer sicheren Arbeitsweise im eigenen Arbeitsbereich - Bestellung von Waren bei internen und externen Lieferanten - Abstimmung der Warenverfügbarkeit mit allen relevanten Schnittstellen - Effiziente Nutzung vorhandener Lagerkapazitäten
9
Safety first! – Du achtest auf deine Sicherheit und Gesundheit und die deiner Kolleg*innen - Erfassung und Abwicklung von Bestellungen unterschiedlicher Bestellkanäle (Online, Telefon, E-Mail) - Prüfung, Bearbeitung und Freigabe von elektronischen Bestellungen
10