Am Institut für Kulturanalyse der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist gem … Habilitation oder gleichzuhaltende Qualifikation - sehr gutes Doktorat - Die Promotion und/oder Habilitation oder gleichzuhaltende Qualifikation muss in Kulturwissenschaft, Europäischer …
1
Assistenz für erwachsenen Menschen mit Behinderungen im Bereich Arbeit. Die Arbeit in einem multidisziplinären Team. Umsetzung und Unterstützung bei der Erstellung pädagogischer Konzepte in Hinblick auf die ressourcenorientierte Förderung der Assistenznehmer*innen
2
Mitwirkung bei der Durchführung von im Wohnbereich gesetzten Maßnahmen, welche die Lebensqualität der Assistenznehmer*innen verbessert. Assistenz, Mitgestaltung und Beratung im Tagesablauf in Hinblick auf soziale Interessen und Freizeitgestaltung, wie unter anderem die gemeinsame Zubereitung von Mahlzeiten
3
Ganzheitliche und individuell fördernde Gestaltung des Mathematikunterrichts für die Oberstufe - Begleitung und Förderung der Schüler:innen auf ihrem geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklungsweg - Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, Eltern, Schulleitung und Vorstand
4
Laufende oder abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z.B. Studium Pädagogik, Bildungswissenschaften) oder Vergleichbares - MS-Office Kenntnisse (Word und Excel) - Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Loyalität - Organisationsstärke, Teamfähigkeit und Selbständigkeit
5
Ganzheitliche und individuell fördernde Gestaltung des Unterrichts in den Klassen 1 bis 8 - Begleitung und Förderung der Schüler:innen auf ihrem geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklungsweg - Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, Eltern, Schulleitung und Vorstand
6
Wir suchen mit Beginn des Schuljahres 2022/23 … Klasse (mit Waldorfausbildung oder Interesse daran) - eine Unterstützung der Klassenlehrerin / des Klassenlehrers in einem jahrgangsübergreifenden Unterricht - eine akademische Freizeitpädagogin / einen akademischen Freizeitpädagogen mit Abschluss oder in Ausbildung …
7
Eurythmieunterricht in den Klassen 1-9 - Begleitung und Förderung der Schüler:innen auf ihrem geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklungsweg - Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, Eltern, Schulleitung und Vorstand - Teilnahme an Konferenzen, Fortbildungen und schulischen Aktivitäten
8
Ganzheitliche und individuell fördernde Gestaltung des Mathematikunterrichts für die Oberstufe - Begleitung und Förderung der Schüler:innen auf ihrem geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklungsweg - Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, Eltern, Schulleitung und Vorstand
9
Eurythmieunterricht in den Klassen 1-9 - Begleitung und Förderung der Schüler:innen auf ihrem geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklungsweg - Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, Eltern, Schulleitung und Vorstand - Teilnahme an Konferenzen, Fortbildungen und schulischen Aktivitäten
10