Selbstständige Durchführung der laufenden Finanzbuchhaltung bis zur Erstellung der Rohbilanz - Verantwortung für die korrekte Pflege und Abstimmung von Kunden- und Lieferantenkonten - Eigenständige Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach UGB
1
Gesamtverantwortung für Kreditoren-/ Debitoren- und Anlagenbuchhaltung einschließlich Bilanzierung - Fachgerechte Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen - Aufbereitung von unternehmensspezifischen Daten und Erstellung betriebswirtschaftlichen Reports
2
Mitarbeit bei der laufenden Buchhaltung - Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach UGB - Mitarbeit bei steuerlichen Themen (KStG, UStG, EStG) - Verantwortung für das Meldewesen (Steuermeldungen, Statistik Meldungen, Taxonomie)
3
Profil … Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse. Verantwortung für die komplette Haupt- und Nebenbuchhaltung. Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und statistischen Meldungen. Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und interne Fachabteilungen
4
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (idealerweise zum/zur Bilanzbuchhalter: in) sowie praktische Erfahrung im Rechnungswesen - Digitale Versiertheit, hohe Lernbereitschaft sowie Teamfähigkeit - Gute Kommunikationsfähigkeiten für die Beratung unserer Klienten und Klientinnen
5
Kontrolle und Abstimmung der laufenden Buchhaltung - Reporting und Ad-Hoc Analysen - Anlagenbuchhaltung, Abgabenberechnungen wie Umsatzsteuervoranmeldung, Kammerumlage, ZM, etc - Überwachung der Liquidität - Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabs
6
Erstellen und Verwalten von AR, Prüfen und Verwalten von ER - Laufende Buchhaltung (Kreditoren, Debitoren, Kassa, Bank) für 1 GmbH + 1 (kleine) KG - Meldewesen (UVA, ZM, Statistik Austria etc.), Mahnwesen sowie Zahlungsverkehr
7
Komm in unser Team! Teilzeit | Vollzeit - Flexibles Arbeitszeitmodell + Homeoffice-Möglichkeit - Kollektivvertragliche Entlohnung mit Bereitschaft zur Überbezahlung - Wir stellen ein … Jetzt bewerben - Sende uns deinen Lebenslauf an ...
8
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK/HLW, FH/Uni) - Nach erfolgreich abgelegter Bilanzbuchhalterprüfung mindestens 4 Jahre Erfahrung in der UGB-Bilanzierung, idealerweise im Industrie- oder Steuerberatungsumfeld - Sicherer Umgang mit MS Office (insb
9
Die Energie Steiermark arbeitet für eine ökologische und sichere Energiezukunft. Erzeugung, Energieaufbringung, Produktentwicklung, Beratung und Service dienen dem Ziel, mehr als 500.000 Kund:innen zu begeistern … Bilanzbuchhalterprüfung von Vorteil bzw. Bereitschaft zur Ablegung der Prüfung
10