Psychotherapeutische Versorgung von stationär behandelten Patient*innen - Unterstützung bei der Bewältigung psychischer/psychiatrischer Erkrankungen - Anleitung von Praktikant*innen im Rahmen des Fachspezifikums Psychotherapie
1
Klinisch-psychologische Diagnostik - Beratung und Behandlung von Patient:innen und Angehörigen an der Universitätsklinik für Herz- und thorakale Aortenchirurgie. Profil - Klinische:r Psycholog*in (Eintrag in der Berufsliste der Klinischen Psycholg*innen im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz …
2
Das Universitätsklinikum AKH Wien steht für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen … Sie verfügen über eine in Österreich abgeschlossene oder anerkannte Ausbildung zur*zum Radiologietechnolog*in sowie einen gültigen Eintrag im Gesundheitsberuferegister
3
Das Universitätsklinikum AKH Wien steht für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen … Sie verfügen über eine in Österreich abgeschlossene oder anerkannte Ausbildung zur*zum Biomedizinische*n Analytiker*in und einen Eintrag ins Gesundheitsberuferegister sowie die …
4
Allgemeine Voraussetzungen: - Diplom des gehobenen Dienstes für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege oder Diplom des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege mit einer Bestätigung des Landeshauptmannesgemäß § 111 Abs … Engagement und Interesse für die Führungs- und Leitungsaufgaben dieser …
5
Sie pflegen evidenzbasiert nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen - Sie erwerben im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Weiterentwicklung der Pflege an der Klinik beitragen - Sie setzen sich im Team mit den pflegerischen Schwerpunktthemen an der Klinik auseinander und …
6
Sie verfügen über das Diplom des gehobeneren Dienstes für Gesundheits-und Krankenpflege oder eine Bestätigung des Landeshauptmannes gemäß §111 Abs.3 des Gesundheits-und Krankenpflegegesetz - GuKG - Sie sind im österreichischen Register für Gesundheitsberufe eingetragen
7
Sie führen fachliche, eigenverantwortliche und kompetente Betreuung und Pflege der Patient*innen durch. Sie arbeiten im Wund- und Schmerzmanagement mit und betreuen Patient*innen mit beeinträchtigter kognitiver Kompetenz. Sie setzen den Pflegeprozess ganzheitlich um
8
Sie sind verantwortlich für die Durchführung aller radiologietechnologischer Untersuchungen im Einsatzbereich Nuklearmedizin - Sie sind zuständig für die Bedienung der Geräte wie zum Beispiel SPECT, SPECT/CT, PET/CT und PET/MRT
9
Sie führen fachliche, eigenverantwortliche und kompetente Betreuung und Pflege der Patient*innen durch. Sie arbeiten im Wund- und Schmerzmanagement mit und betreuen Patient*innen mit beeinträchtigter kognitiver Kompetenz. Sie setzen den Pflegeprozess ganzheitlich um
10