Du programmierst und bedienst CNC-Dreh- und Fräsmaschinen eigenständig - Du liest technische Zeichnungen und setzt diese präzise um - Du misst und prüfst fertige Werkstücke auf Maßhaltigkeit - Du übernimmst die Qualitätskontrolle deiner Arbeit
1
Bedienen, Rüsten und Einstellen von CNC-Dreh- oder Fräsmaschinen - Gefertigte Werkstücke präzise geprüft - organisieren und rüsten der Maschinen um für einen reibungslosen Produktionsablauf zu sorgen - Analyse und Anpassung von CNC-Programmen um Fertigungsprozesse
2
Selbstständiges Einrichten und Bedienen konventioneller Drehmaschinen - Fertigung von Werkstücken gemäß technischer Zeichnungen - Überwachung und Kontrolle der Maßhaltigkeit und Qualität der Bauteile - Durchführung kleinerer Wartungsarbeiten an den Maschinen
3
Wartung und Instandhaltung von Stanzwerkzeugen - Fertigung von komplexen mechanischen Bauteilen - Nach Priorität Kundenaufträge bearbeiten - Laufende produktionsbegleitende Qualitätskontrolle mit Hilfe von Messmitteln - Lückenloses Führen der Fertigungsbegleitlisten und Messprotokollen
4
Rüsten der Anlage und Abarbeitung von Einzelteilen und Kleinserien - Lesen und Interpretieren von Werkstückzeichnungen - Verantwortung für die Produktqualität - Profil - Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Maschinenbautechnik/Zerspanungstechnik
5
Bedienung der Sonderanlagen zur Herstellung von Getriebegehäuse, Stanzteile und Dichtungseinheiten - Eigenständiges Umrüsten, Einstellen und Warten der Anlage - Durchführung von Qualitätskontrollen im laufenden Produktionsprozess
6
Bedienen und Rüsten des 5-Achs-Bearbeitungszentrums: Fräsen – Bohren – Drehen - Herstellen, Bearbeiten, Messen und Prüfen von Serien- und Einzelteilen gemäß Zeichnungsangaben und Prüfvorschriften - Arbeiten nach technischen Zeichnungen inklusive eigenständiger digitaler Protokollierung
7
Rüsten, Einrichten und Bedienen von Produktionsmaschinen - Bearbeiten diverser Einzelteile und Kleinserienfertigungen aus unterschiedlichem Material - Qualitätssicherung und Kontrolle der gefertigten Teile … Abgeschlossene technische Ausbildung (z
8
Selbstständiges Einrichten und Bedienen konventioneller Drehmaschinen - Fertigung von Werkstücken gemäß technischer Zeichnungen - Überwachung und Kontrolle der Maßhaltigkeit und Qualität der Bauteile - Durchführung kleinerer Wartungsarbeiten an den Maschinen
9
Rüsten der Anlage und Abarbeitung von Einzelteilen und Kleinserien - Lesen und Interpretieren von Werkstückzeichnungen - Verantwortung für die Produktqualität … Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Maschinenbautechnik/Zerspanungstechnik
10