Verfahrenstechnische Planung und Konzeptentwicklung für Industrieanlagen - Erstellung von Verfahrensfließbildern, R&I-Fließbildern, Verfahrensbeschreibungen, Massen- und Energiebilanzen sowie Dimensionierung von Anlagenteilen
1
Du bist von Glas fasziniert und interessierst dich für Metalltechnik? Als GlasverfahrenstechnikerIn kannst du beides kombinieren: Du lernst nicht nur das spannende Material Glas an sich, von seiner Entstehung bis zu sämtlichen Anwendungsbereichen kennen, sondern auch alle damit verbundenen Produktions- und Verarbeitungsprozesse
2
Verfahrenstechnische Auslegung und Konzeptionierung von überkritischen CO2- Anlagen zur Sicherstellung von Produktionskapazitäten und Funktionalität - Erstellung von Spezifikationen für Kernprozess- und Versorgungssysteme … Abschluss in Verfahrenstechnik (FH, Uni) oder ähnlichem
3
Erstellung von Verfahrensfließbildern, R&I-Fließbildern, Verfahrensbeschreibungen, Massen- und Energiebilanzen sowie Dimensionierung von Anlagenteilen - Erstellen von Sicherheitsbetrachtungen und Risikoanalysen … Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) idealerweise im Bereich Verfahrenstechnik …
4
Bedienung und Steuerung von Maschinen und Prozessen gemäß Arbeitsanweisungen - Befüllen von Anlagen mit Rohstoffen und Überwachung der verfahrenstechnischen Prozesse - Abfüllen von Fertigprodukten und Durchführung von Selbstprüfungen
5
Selbstständiges führen der Mühle - Organisation, Kontrolle und Dokumentation der Produktionsabläufe - Prozessoptimierung - Bedienung, Überwachung und Wartung der technischen Produktionsanlagen - SIcherstellung der Qualitäten und Umsetzung der Hygienevorschriften
6
Als Verfahrenstechniker sind Sie für die Planung, Konstruktion und Dimensionierung von CO2-Hochdruckanlagen für eine Vielzahl von Anwendungen (CO2-Extraktion, Imprägnierung usw.) zuständig. Die von Ihnen erstellten Dokumente dienen als Grundlage für das weitere Detail-Engineering und den Bau von Industrieanlagen
7
Jahr, Prämien für gute und ausgezeichnete Schulerfolge sowie Lehrabschlussprüfung, … Das bringst du mit: Du hast deine Pflichtschule positiv abgeschlossen. Es sind aber auch Schüler aus HTL oder Gymnasium mit weniger guten Noten willkommen … Ausbildungsplan Chemieverfahrenstechnik
8
Warenannahme und Einlagerung von Getreide - Prüfung von Getreidequalitäten - Steuerung des Produktionsprozesses und der technischen Anlagen - Wartung und Instandhaltung der Anlagen - Qualitätskontrolle der Endprodukte - Weitere Informationen über das Berufsbild findest du unter www.bic.at Kennwort Getreidemüller
9
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Chemie, Verfahrenstechnik oder einem anverwandten Gebiet (Lehre, HTL) - Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative - Bereitschaft zur permanenten Weiterentwicklung - Lösungsorientiertes Denken und Interesse für Abfall- und Recyclingwirtschaft
10