Profil … Selbständiges Führen hochmoderner Vermahlungs- und Förderanlangen - Unterstützen bei der Prozessoptimierung und Umsetzen von neuen Maßnahmen - Sicherstellung von Anlagenverfügbarkeit, Produktqualität und Hygiene - Fehlerdiagnose und Behebung technischer Störungen an mechanischen und elektrischen Komponenten
1
Verfahrenstechnische Planung und Konzeptentwicklung für Industrieanlagen - Erstellung von Verfahrensfließbildern, R&I-Fließbildern, Verfahrensbeschreibungen, Massen- und Energiebilanzen sowie Dimensionierung von Anlagenteilen
2
Du bist von Glas fasziniert und interessierst dich für Metalltechnik? Als GlasverfahrenstechnikerIn kannst du beides kombinieren: Du lernst nicht nur das spannende Material Glas an sich, von seiner Entstehung bis zu sämtlichen Anwendungsbereichen kennen, sondern auch alle damit verbundenen Produktions- und Verarbeitungsprozesse
3
Verfahrenstechnische Begleitung von Projekten von der Akquise bis zur Inbetriebnahme der Anlage - Unterstützung der Anlagentechnik und des Vertriebs bei technologischen Fragestellungen - Verfahrenstechnische Auslegung und Optimierung von thermischen Anlagen oder Abgasreinigungsanlagen
4
Verfahrenstechnische Begleitung von Projekten von der Akquise bis zur Inbetriebnahme der Anlage - Unterstützung der Anlagentechnik und des Vertriebs bei technologischen Fragestellungen - Verfahrenstechnische Auslegung und Optimierung von thermischen Anlagen oder Abgasreinigungsanlagen
5
Verfahrenstechnische Auslegung und Konzeptionierung von überkritischen CO2- Anlagen zur Sicherstellung von Produktionskapazitäten und Funktionalität - Erstellung von Spezifikationen für Kernprozess- und Versorgungssysteme … Abschluss in Verfahrenstechnik (FH, Uni) oder ähnlichem
6
Als Verfahrenstechniker sind Sie für die Planung, Konstruktion und Dimensionierung von CO2-Hochdruckanlagen für eine Vielzahl von Anwendungen (CO2-Extraktion, Imprägnierung usw.) zuständig. Die von Ihnen erstellten Dokumente dienen als Grundlage für das weitere Detail-Engineering und den Bau von Industrieanlagen
7
Jahr, Prämien für gute und ausgezeichnete Schulerfolge sowie Lehrabschlussprüfung, … Das bringst du mit: Du hast deine Pflichtschule positiv abgeschlossen. Es sind aber auch Schüler aus HTL oder Gymnasium mit weniger guten Noten willkommen … Ausbildungsplan Chemieverfahrenstechnik
8
Warenannahme und Einlagerung von Getreide - Prüfung von Getreidequalitäten - Steuerung des Produktionsprozesses und der technischen Anlagen - Wartung und Instandhaltung der Anlagen - Qualitätskontrolle der Endprodukte - Weitere Informationen über das Berufsbild findest du unter www.bic.at Kennwort Getreidemüller
9
Freude am Umgang mit technischen Geräten und Messmitteln - Gespür für Qualitätsmerkmale von Materialien und Oberflächen - Sicheres Farbseh- und räumliches Vorstellungsvermögen - Erste Erfahrungen mit MS-Office - Erfolg in den Schulfächern Mathematik, Physik und Chemie
10