Durchführung aller berufsrelevanten therapeutischen Behandlungsmethoden unter Supervision durch mindestens einen Praktikumsbetreuer - Präsenz und Mitarbeit in sämtlichen therapeutischen Bereichen - Eigenverantwortung im Umgang mit Patienten/innen
1
Selbstständige Durchführung von Aufnahme-, Zwischen- und Enduntersuchungen - Erstellung des Rehabilitationsplans für die Patienten - Umsetzung des medizinischen Leistungsprofils für psychiatrische ambulante Rehabilitation - Einbringung von persönlichen, medizinischen Schwerpunkten und Fähigkeiten
2
Innsbruck, Telfs, Wörgl Teilzeit, 15-20 Wochenstunden - In unseren tirolweit 9 Standorten begleiten wir seit über 30 Jahren Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten und emotionalen Problemen … erfahrene Therapeut:in oder möchtest nach dem Abschluss deine ersten …
3
Psychotherapieausbildung/ÖÄK Psy3-Diplom (vorzugsweise mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie) - Erfahrung und Empathie in der Behandlung von Patient:innen mit Abhängigkeitserkrankungen - Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team und der Weiterentwicklung von therapeutischen Konzepten
4
Durchführung aller physiotherapeutischen Behandlungsmethoden bei Patientinnen und Patienten - Gerätegestütztes Kraft- und Ausdauertraining - Förderung des Gesundheits-, Krankheits- und Therapieverständnisses des Patienten - Aufbau neuer patientenorientierter Wege im Rehabilitationsprozess
5
Als Referentin/Referent in der Telefonseelsorge übernehmen Sie organisatorische und administrative Aufgaben und Projekte, um ein reibungsloses Zusammenarbeiten sicherzustellen. Sie arbeiten gerne in der Onlineberatung der Telefonseelsorge mit
6
Systemisches Coaching/Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften auf Basis von individuellen und lösungsorientierten Konzepten … abgeschlossenes einschlägiges Studium (Psychologie, Beratung und Psychotherapie) - abgeschlossene systemische Ausbildung
7
ein Buddy der dir für deine individuell Einschulung zur Seite steht - regelmäßiger interdisziplinärer Austausch und kollegiales Arbeitsklima … erfahrene Therapeut:in oder möchtest nach dem Abschluss deine ersten Berufserfahrungen in dem Bereich sammeln
8
Fachspezifische und praktische Lehre vorwiegend in den Kompetenzbereichen Spracherwerb, Mundfunktionen und Nahrungsaufnahme, sowie Kommunikation, Gesprächsführung und Beratung im logopädischen Prozess - abgeschlossene Berufsausbildung als Logopädin/Logopäde (Berufsanerkennung in Österreich)
9
abgeschlossene Ausbildung zum/zur Ergotherapeut:in - abgeschlossene Registrierung im Gesundheitsberuferegister - hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit - engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Teamfähigkeit - freundliches und sicheres Auftreten
10