Mitwirkung bei der Zielgruppenwerbung und Aufnahme von Teilnehmer:innen - Kooperative Organisation oder Konzeption und Durchführung von niederschwelligen Gruppenangeboten unter anderem zu den Themen Sensibilisierung für Bedürfnisse, kindliche Entwicklungsförderung durch altersadäquate Spielangebote, Pflege, Erziehung und …
1
die Durchführung der Sprachförderung nach den gesetzlichen Bestimmungen lt … Abgeschlossene Ausbildung Elementarpädagogik - Absolvierter 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs der nicht länger als 5 Jahre zurückliegt - Flexibilität und Offenheit
2
Ihre Aufgabe ist die Durchführung der Sprachförderung nach den gesetzlichen Bestimmungen lt … Abgeschlossene Ausbildung Elementarpädagogik - Absolvierter 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs der nicht länger als 5 Jahre zurückliegt - Flexibilität und Offenheit
3
Planung, Gestaltung und Dokumentation der sprachlichen Maßnahmen in Absprache mit der gruppenführenden Pädagogin - Koordination der Bildungs- und Betreuungsarbeit innerhalb der Gruppe - Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung einer pädagogischen Konzeption
4
Ihre Aufgabe ist die Durchführung der Sprachförderung nach den gesetzlichen Bestimmungen lt … Abgeschlossene Ausbildung Elementarpädagogik - Absolvierter 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs der nicht länger als 5 Jahre zurückliegt - Flexibilität und Offenheit
5
die Durchführung der Sprachförderung nach den gesetzlichen Bestimmungen lt … Abgeschlossene Ausbildung Elementarpädagogik - Absolvierter 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs der nicht länger als 5 Jahre zurückliegt - Flexibilität und Offenheit
6
Du erkennst und nutzt die Gelegenheit zur sprachlichen Bildung in verschiedenen Situationen - Du beobachtest und dokumentierst das kindliche Sprachverhalten - Du setzt gezielte sprachförderliche Strategien und spielerische Interaktionen ein
7
Ihre Aufgabe ist die Durchführung der Sprachförderung nach den gesetzlichen Bestimmungen lt … Abgeschlossene Ausbildung Elementarpädagogik - Absolvierter 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs der nicht länger als 5 Jahre zurückliegt - Flexibilität und Offenheit
8
Frühe sprachliche Förderung - Für die ausgeschriebene Position gilt ein Grundgehalt auf Vollzeitbasis von monatlich mindestens € 3.124,00 brutto im Dauerdienstverhältnis als Elementarpädagoge/In – als Kinderbetreuer/In auf Vollzeitbasis € 2.605,90
9
mit 30 + 4,29 Wochenstunden - Voraussetzungen bzw. Anforderungen: - Erfolgreich abgelegte Reife- und Diplomprüfung für Kindergärten bzw. Kindergartenpädagogik - Team-, Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit - Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österr
10