Kinder mit Entwicklungsverzögerung und/oder Behinderungen ab Geburt bis zum Schuleintritt in ihrer Entwicklung, zuhause im vertrauten Umfeld, begleiten und fördern - Familien in ihrer Kompetenz stärken - Familien zu einer selbstverständlichen Teilhabe an der Gesellschaft ermutigen
1
Mobile Hausfrühförderung und Familienbegleitung, sowie Elternberatung im Bezirk Gänserndorf oder Bezirk Melk - Dokumentation und Berichtlegung - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten - Unterstützung bei der Auswahl und Einstieg in den Kindergarten
2
Mitwirkung bei der Zielgruppenwerbung und Aufnahme von Teilnehmer:innen - Kooperative Organisation oder Konzeption und Durchführung von niederschwelligen Gruppenangeboten unter anderem zu den Themen Sensibilisierung für Bedürfnisse, kindliche Entwicklungsförderung durch altersadäquate Spielangebote, Pflege, Erziehung und …
3
Sie begleiten und fördern gezielt und ganzheitlich Kinder mit Behinderungen und/oder Entwicklungsverzögerung ab Geburt bis zum Schuleintritt in ihrer Entwicklung, zuhause im vertrauten Umfeld - Sie stärken Familien in herausfordernden Lebenssituationen und bei Fragen rund um die Entwicklung des Kindes und ermutigen sie …
4
Sich mit den Auswirkungen von Blindheit und Sehbehinderung auf die kindliche Entwicklung auseinanderzusetzen, Blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Klein- und Vorschulkinder im Rahmen der mobilen Hausfrühförderung in ihrer Entwicklung zu fördern und zu begleiten
5
Abgeschlossener Grundberuf (abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Psychologie oder Sozialer Arbeit, Kolleg Sozialpädagogik, Reifeprüfung BafEP) und abgeschlossene Zusatzausbildung zum/zur Sonderpädagoge/Sonderpädagogin oder zum/zur akademischen oder diplomierten …
6
Freude an der Arbeit mit Menschen - Sie haben eine empathische und offene Persönlichkeit … Begleitung von Menschen mit hohem und höchstem Hilfebedarf im Rahmen der mobilen Leistungen „Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung“
7
Mitwirkung bei der Zielgruppenwerbung und Aufnahme von Teilnehmer:innen - Kooperative Organisation oder Konzeption und Durchführung von niederschwelligen Gruppenangeboten unter anderem zu den Themen Sensibilisierung für Bedürfnisse, kindliche Entwicklungsförderung durch altersadäquate Spielangebote, Pflege, Erziehung und …
8
Fachliche Begleitung von Kindern mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen sowie Kinder mit erhöhtem - Entwicklungsrisiko und deren Familien - Kinder ab der Geburt bis zum Schuleintritt im häuslichen Umfeld in ihrer Entwicklung unterstützen und Familien
9
Kinder & Jugend - Beschäftigung - 18 - 20 Stunden pro Woche - Mit Menschen wachsen. Das Motto der Lebenshilfe OÖ als Arbeitgeberin für über 1.700 Mitarbeiter:innen, Praktikant:innen und Zivildiener. Frühförderung ist der Oberbegriff für ein Angebot speziell für Kinder in den ersten Lebensjahren und deren Familien, das sowohl …
10