Alland ab Mai 2025 - Vollzeit - Praxis sammeln und dabei Geld verdienen … Das Bruttoeinkommen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs beträgt für Praktikant*innen nach der Dienstordnung A für Angestellte EUR 1.451,97 auf Vollzeitbasis
1
Erstellung von UI/UX-Designs und Navigationskonzepten unter Einhaltung zentraler Designvorgaben - Umsetzung eines nutzerzentrierten Gestaltungsprozesses zur Steigerung der Nutzerzufriedenheit - Entwicklung von Wireframes und Prototypen sowie Durchführung iterativer Tests zur kontinuierlichen Optimierung der …
2
Kundenbetreuung der Dienstgeber*innen und ihrer Vertreter*innen, vor allem Steuerberater*innen, Buchhalter*innen und Lohnverrechner*innen - Unterstützung und Beratung der Kund*innen im Bereich der Sozialversicherungsmeldungen
3
Sie bereiten die Eingangspost für den Scanvorgang vor, beschlagworten die Poststücke und scannen diese - Weiters übernehmen Sie die Erfassung und Aufbereitung von Anträgen sowie die Pflege der Stammdaten - Die Datenübertragung bzw. Datenbereinigung fällt ebenso in Ihr Aufgabengebiet
4
•Fachlich kompetente Betreuung unserer Patientinnen und Patienten - •Selbstständige Erstellung der individuellen Therapiepläne - •Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen … •Einschlägige Fachausbildung bzw. Basis-Ausbildung in manueller Medizin
5
Aufnahme-/Kontroll- und Entlassungsuntersuchungen von Rehabilitations-Patient*innen sowie die medizinische Betreuung wärend des Aufenthaltes - Verordnung diagnostischer Maßnahmen (Labor, Sono-, Echokardiographie, LUFU & Spiroergometrie)
6
Motivation und Engagement - Saubere Arbeitsweise - Zuverlässigkeit und Belastbarkeit - Gepflegtes Erscheinungsbild und teamfähige Persönlichkeit - Gute Deutschkenntnisse - Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten … Ihr BVAEB Recruiting-Team
7
Für die ausgeschriebene Position ist laut Dienstordnung C, Lohngruppe II, Dienstklasse A, ein Einstiegs-Bruttogehalt von € 33.111,40 auf Vollzeitbasis; ohne Anrechnung von Vordienstzeiten; exklusive auf die Tätigkeit abstellende Zulagen vorgesehen
8
Abgeschlossene, in Österreich anerkannte Ausbildung zum Logopäden/zur Logopädin gemäß MTD-Gesetz (gehobener medizinisch-technischer Dienst). Registrierung im Gesundheitsberuferegister für Logopäde/In laut Bundesgesetz der Registrierung von Gesundheitsberufen (Gesundheitsberuferegister-Gesetz – GBRG)
9
Abgeschlossene Psychotherapieausbildung und Eintragung in der Liste des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz - Erfüllung der Kriterien des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger - Erfahrung mit den Themen Gewalt und Traumatisierung wünschenswert (falls wenig Erfahrung …
10