Beratung und Betreuung von Menschen mit einer Suchterkrankung - Arbeit in einem interdisziplinären Team bestehend aus Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen - Erarbeitung von Betreuungs- und Behandlungsplänen in Teamarbeit
1
Unterstützung der Behindertenpädagog*innen in der fallbezogenen Arbeit - Organisation und Moderation von Helfer*innen-Konferenzen - Vernetzung mit Eltern, Behörden, Schulen, Ärzt*innen, Therapeut*innen, etc. Beratung von Assistenznehmer*innen und Angehörigen in sozialrechtlichen Fragen
2
Beratung und Betreuung Klienten*innen in Form der Wohnungssicherung - Aufsuchende Sozialarbeit (Hausbesuche, Behördenwege) - Erarbeitung passender Wohnperspektiven und Unterstützung bei der Realisierung - Einbettung beraterischer Prozesse nach den Grundlagen des Case Managements
3
Gleichzeitig kümmern Sie sich um einen reibungslosen Ablauf von pädagogischen, organisatorischen und administrativen Tätigkeiten und kooperieren mit dem zuständigen Fachpersonal … Abgeschlossene Ausbildung aus den Berufsbereichen Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit, soziale Betreuung, Lebens- und Sozialberatung, Diplom …
4
Administrative und organisatorische Tätigkeiten - Dokumentation und Evaluation … Vernetzungsarbeit mit anderen Helfersystemen und Lebensumfeld der Klienten und Klientinnen (z.B. Schule, Ausbildung, Sozialarbeiter:innen und Kooperand:innen)
5
Beratung und Begleitung der Kinder innerhalb einer Wohngruppe - Unterstützung bei der Strukturierung und Bewältigung des Alltags der Kinder und Jugendlichen - Lernbetreuung und Freizeitgestaltung - Elternarbeit und Austausch mit dem Helfersystem
6
Assistenz im Tagesablauf im Wohnbereich - Verantwortung über die Mitgestaltung von und Beratung bei Wochen- bzw. Tagesaktivitäten von Senior*innen mit Behinderungen - Verantwortung über die Gestaltung und Umsetzung der personenzentrierten Ziele und individuellen Bedürfnisse von Senior*innen mit Behinderungen
7
Anstellungsart Vollzeit Stundenausmaß 37 Wochenstunden Arbeitsort Haus Antonius - Antoniusweg 1 … Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Psychologie, Sozialen Arbeit, Elementarpädagogik, DGKP oder eine vergleichbare Qualifikation
8
Inhaltliche und fachliche Leitung des Teams und Sicherung des pädagogischen Alltags - Verantwortung für Betreuungsprozesse - Personalverantwortung und Budgetverantwortung - Zusammenarbeit mit Vernetzungspartner*innen - Was du mitbringst
9
Partizipative Begleitung der (Klein-)Kinder im Alltag und in persönlichen Krisensituationen, Anleitung, um Strategien zur Selbsthilfe entwickeln zu können - Emotionale Stabilisierung der (Klein-)Kinder - Kreative Freizeitgestaltung, Urlaubswoche mit der WG
10