Information und Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen - Unterstützung bei sozialrechtlichen Belangen wie z. B. Pflegegeld, Pflege- und Familienhospizkarenz, ... Psychosoziale Begleitung - Teilnahme an Familien- und Helferkonferenzen
1
sämtliche Tätigkeiten entsprechend dem Berufsbild und den Kompetenzbereichen lt. OÖ Sozialberufegesetz (SBG) sowie Aufgaben im mitverantwortlichen Tätigkeitsbereich gemäß GuKG - Alltagsbegleitung der BewohnerInnen inkl. Begleitung zu Ärzten, KH
2
Du führst Hausbesuche bei unseren Kund*innen im Rahmen der mobilen Betreuung und Pflege durch. Dabei unterstützt du individuell hilfs- und/oder pflegebedürftige ältere Menschen. Du gehst in der Betreuung und Pflege auf deren körperliche, seelische, soziale und geistige Bedürfnisse und Ressourcen ein
3
Beratung unserer Kund*innen zu Themen an der Schnittstelle Gesundheit und Arbeit - Aufzeigen von verschiedenen Angeboten, Maßnahmen und Unterstützungsmöglichkeiten - Bedürfnisse, Ressourcen und Belastungssituationen mit den Kund*innen besprechen
4
Abgeschlossene Ausbildung als Fachsozialbetreuer:in Altenarbeit,Pflegeassistent:in, Pflegefachassistent:in - Humor, denn dann geht vieles leichter - Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität - Führerschein B und eigener PKW
5
Zu deinen Aufgaben zählt vorrangig die Begleitung, Pflege und Betreuung von Menschen mit Lernbeeinträchtigung oder mehrfachen Beeinträchtigungen. Dabei gehst du auf die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der zu betreuenden Bewohner*innen ein
6
Zu deinen vorrangigen Aufgaben gehört die Begleitung, Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlichen, kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigungen in ihrer häuslichen Umgebung (inkl. Freizeitbegleitung). Dabei gehst du auf die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der zu betreuenden Kund*innen ein
7
Abgeschlossene Ausbildung als Fachsozialbetreuer:in Altenarbeit,Pflegeassistent:in, Pflegefachassistent:in - Humor, denn dann geht vieles leichter - Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität - Führerschein B und eigener PKW
8
Du führst Hausbesuche bei unseren Kund*innen im Rahmen der mobilen Betreuung und Pflege durch. Dabei unterstützt du individuell hilfs- und/oder pflegebedürftige ältere Menschen. Du gehst in der Betreuung und Pflege auf deren körperliche, seelische, soziale und geistige Bedürfnisse und Ressourcen ein
9
Familiensozialarbeit im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe mit sozialraumorientierter Ausrichtung: Unterstützung von Familien in Erziehungsfragen bzw. in Krisensituationen - Abklärung von Gefährdungsmeldungen bzw. Sicherung des Kindeswohls
10