Wir vermitteln dir alles über die Arbeit in einer der modernsten Großküchen Westösterreichs: Kochen nach Rezepturen sowie die Erstellung von Menüplänen - Zubereitung von Gerichten auch für Cateringveranstaltungen sowie den Aufbau von Buffets
1
Die Auswahl ist groß: An den Salzburger Landeskliniken bieten wir in über 40 Sonderfächern eine Facharztausbildung an. Im Anschluss an die Basisausbildung können Sie als Assistenzärztin oder Assistenzarzt direkt in die medizinische Fachrichtung Ihrer Wahl einsteigen
2
Selbstständiges Arbeiten an monoplanen sowie biplanen Röntgenanlagen - Mitarbeit bei kardiologischer Diagnostik und Interventionen - Unterstützung bei rhythmologischer Diagnostik und Interventionen - Unterstützung bei der Implantation von Herzschrittmachern und Herzklappen
3
Eigenständige Abwicklung von organisatorischen Prozessen des Studienbetriebs - Administrative Begleitung und Unterstützung im Aufnahmeverfahren - Unterstützung in der Organisation des Studienjahres (z.B. Stundenplanung, Prüfungswesen)
4
Sämtliche Tätigkeiten als Diplomierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger - Blutabnahme, EKG, Ergometrie, Spirometrie, Langzeit-Blutdruck/EKG, Atemtest - Assistenz bei endoskopischen Eingriffen (Gastro- und Coloscopie) - Anamnese-Erhebung und Aufklärungsgespräche
5
Blutabnahme, EKG, Ergometrie, Spirometrie, Langzeit-Blutdruck/EKG, Atemtest - Anamnese-Erhebung und Aufklärungsgespräche - Terminvereinbarungen und Telefon - Patientenaufnahme - ggf. Assistenz bei endoskopischen Eingriffen (Gastro- und Coloscopie)
6
Aufgabenbereich - Gesamtes Spektrum der Radiologie … Abgeschlossene Facharztausbildung - Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein … Zuverlässigkeit - Flexibilität - Setzen von Prioritäten
7
MEHR ERFAHREN … Der Tätigkeitsbereich der Ordinationsassistenz umfasst die Durchführung der für den Betrieb der Ordination und Ambulanz erforderlichen organisatorischen und administrativen Tätigkeiten sowie die Abwicklung und Assistenz von standardisierten medizinisch … Vergünstigte Essensmöglichkeiten in …
8
Psychologische Betreuung, Beratung und Behandlung während der stationären Rehabilitation, im Einzel- und - Gruppensetting (z.B., Entspannungsgruppen) - Gestaltung und Durchführung von Vortragstätigkeiten (z.B., psychoedukative Vorträge zum Thema Psychische
9
Psychologische Betreuung, Beratung und Behandlung für Familien während der stationären Rehabilitation, im Einzel- und Gruppensetting - Gestaltung und Durchführung von psychoedukativen Vorträgen - Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen und Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften in einem
10