Profil … Leitung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Planungsbereichs mit Fokus auf vorausschauende strategische Verkehrsplanung und Angebotsgestaltung - Steuerung der Infrastruktur- und Angebotsplanung für Bus-, Bahn – und Mikro-ÖV-Verkehre sowie Optimierung des Fahrplanmanagement
1
You are responsible for acquiring and managing international urban planning projects, lead interdisciplinary project teams and communicate with customers for developing new services and tools … Master’s degree in Urban Planning, Spatial Planning, Urbanism, or related fields
2
ÖBB-Personenverkehr AG - Salzburg, Salzburg, 5020, AUT - Normalarbeitszeit Gleitzeit - 19,25 Std. oder 38,5 Std. req21543 - Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Mache deine ersten Schritte in einer spannenden Arbeitswelt und lerne die Vielfalt unserer ÖBB-Jobs …
3
Für unseren Kundenbetrieb ein renommiert ansässiges Architekturbüro im Herzen des Salzkammergutes, eine topp Adresse, suchen wir ab sofort eine/n: Raumplaner / Geoinformatiker m/w/d Job-Daten - Berufsgruppe … Einsatzort - Gmunden - Arbeitszeit
4
Ausarbeitung von örtlichen Entwicklungskonzepten - Neuerstellung, Bearbeitung und Revision von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen - Bearbeitung von städtebaulichen Einzelaufgaben sowie Wettbewerben in Kooperation mit dem Architektenteam
5
Neuerstellung und Bearbeitung von örtlichen Entwicklungskonzepten, Flächenwidmungsplänen und Bebauungsplänen - Erstellung von städtebaulichen Studien - Betreuung von Gemeinden in Bezug auf Ortsplanung - Mitwirken bei Wettbewerben
6
Abgeschlossenes naturwissenschaftlich-technisches Studium (Landschaftsplanung, Umweltingenieurwissenschaften oder Vergleichbares) - Technisches Planungsverständnis/Planungskompetenz … oder an REVITAL Integrative Naturraumplanung GmbH, Nußdorf 71, 9990 Nußdorf-Debant
7
Mitarbeit im Projekt „Optimierung und Erweiterung Frequenzlandschaft“ im Rahmen des Outdoor Servers Austria - Integration neuer Frequenzen (MIV, Fußgeher, ÖPNV-Daten) und sonstiger empirischer Daten - Integration von Indoor-Frequenzen
8
Information der Kunden und Wissenstransfer zu Themen der Raum- und - Regionsentwicklung - Ansprechpartner/in für Förderprogramme und Fördermöglichkeiten sowie Schnittstelle - zu Förderstellen, insbesondere EFRE-Programm - Beratung, Initiierung und Begleitung von Projekten von Stadt-Umland-Kooperationen
9
Ansprechperson und Betreuung des - Bezirk Südoststeiermark Konzeption und eigenständige - Umsetzung in den Themen Gesellschaft, Lebensraum, Klima/Umwelt, Wirtschaft - Abwicklung von regionalen Entwicklungsprojekten unter Einbeziehung der Aspekte der
10