Individuelle, an die Lebenssituation angepasste Arbeitszeitmodelle - Geregelte Arbeitszeiten von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr - Zahlreiche Social Benefits (bspw. Mitarbeiter:innen-Empfehlungs-Prämien ab € 1.000,00; kostenfreie Verpflegung bis zu 3-mal täglich im Restaurant; attraktive Vergünstigungen mit …
1
mit Nachweisen zu belegen: abgeschlossene Ausbildung zur Physiotherapeutin/zum Physiotherapeuten (es können sich auch jene Personen bewerben, welche die Ausbildung bis spätestens Ende 2025 abschließen werden) - Staatsbürgerschaftsnachweis (z.B. Foto vom Reisepass)
2
Sie definieren Therapieziele und setzen diese mit unseren Patient*innen, bezogen auf die jeweiligen Indikationen, in Gruppen- und Einzelphysiotherapien erfolgreich um … Abgeschlossene anerkannte Ausbildung zum*r Physiotherapeut*in
3
Durchführung von physiotherapeutischen Behandlungen in Einzel- und Gruppentherapie … abgeschlossenes Studium der Physiotherapie - Teamfähigkeit - Zuverlässigkeit und motivierte Mitarbeit - Freude am Umgang mit PatientInnen - Deutsch in Wort und Schrift
4
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und bereits Erfahrungen gesammelt. Der Schwerpunkt der Beschäftigung liegt im Massagebereich. Wenn Sie durch sicheres, selbstbewusstes Auftreten überzeugen und dazu gute Umgangsformen besitzen, zudem sich selbst motivieren können, pünktlich, verantwortungsbewusst …
5
Abgeschlossene Ausbildung/Studium der Physiotherapie … Anerkannte Ausbildung in Österreich (Nostrifikation) - Zusatzausbildung als Nordic Walking Instructor von Vorteil - Verlässlichkeit und Hilfsbereitschaft - EDV-Kenntnisse - Deutschkenntnisse B2-C1
6
Arbeiten in einem Interessanten und vielfältigen Tätigkeitsfeld - Fachliche Unterstützung des Therapieteams - Du bietest - Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut … Freude an der Arbeit mit Menschen - Fachliche und soziale Kompetenz
7
Behandlung und Versorgung von PatiententInnen im stationären Bereich aus den Fachbereichen Orthopädie/Traumatologie und Unfallchirurgie, Innere Medizin und Akutgeriatrie - Selbständige Planung und Durchführung der physiotherapeutischen Prozesse
8
Eigenverantwortliche Übernahme folgender Aufgaben unter Berücksichtigung des physiotherapeutischen Prozesses: Selbständige Planung, Gestaltung und Durchführung des physiotherapeutischen Prozesses - Fachspezifische Befunderhebung und Anwendung standardisierter Assessmentinstrumente
9
PROFIL - Behandlung und Versorgung von PatiententInnen im stationären Bereich aus den Fachbereichen Orthopädie/Traumatologie und Unfallchirurgie, Innere Medizin und Akutgeriatrie - Selbständige Planung und Durchführung der physiotherapeutischen Prozesse
10