Gruppenleitung einer Kleinkindergruppe - Kinder unter 3 Jahren altersentsprechend in ihrer Alltagsroutine begleiten - Gute Zusammenarbeit mit allen Mitarbeiterinnen unseres fünfgruppigen Kindergartens (2 Kleinkindergruppen, 3 Kindergartengruppen)
1
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elementar- bzw. Kindergartenpädagogik - Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit - Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern - Bereitschaft zur Weiterbildung - Vorteile: Angenehmes Arbeitsumfeld in einer unserer 6 Standorte im 11., 20
2
Planung und Durchführung der Bildungs- Erziehungs- und Betreuungsarbeit - Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung einer pädagogischen Konzeption bzw. deren regelmäßige Aktualisierung (u.a. Jahresplanung, Dienstbesprechungen)
3
Planung und Durchführung der Bildungs- Erziehungs- und Betreuungsarbeit - Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Kollegium - Zusammenarbeit mit den Eltern - Dokumentation und Evaluation - Qualitätssicherung - Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung einer pädagogischen Konzeption bzw. deren regelmäßige Aktualisierung (u.a
4
Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten für Kinder im Alter von 1-3 Jahren - Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder durch gezielte Angebote - Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung
5
Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren mit schwerer intellektueller und mehrfacher Behinderung sowie herausfordernden Verhaltensweisen in der Wohngruppe - Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc
6
Qualitätssicherung durch die Erstellung und Evaluierung des pädagogischen Konzepts - Teamentwicklung und Teamleitung - Sicherstellung der Qualität durch Personaleinteilung/Dienstplanerstellung - Zusammenarbeit mit Bildungsparnter:innen und Beschwerdemanagement
7
Ziel der ambulanten Entlastung in den „eigenen 4 Wänden“ der Familie ist eine präventive Entlastung zur Stärkung des Familiensystems. Im Zuge der Tätigkeit wird eine adäquate, altersgerechte Freizeitgestaltung erarbeitet und die Kinder und Jugendlichen werden u.a
8
Qualitätssicherung durch die Erstellung und Evaluierung des pädagogischen Konzepts - Teamentwicklung und Teamleitung - Sicherstellung der Qualität durch Personaleinteilung/Dienstplanerstellung - Zusammenarbeit mit Bildungsparnter:innen und Beschwerdemanagement
9
Erhebung des notwendigen Förderbedarfs - selbständige Planung und Umsetzung von Fördermaßnahmen in Mathematik - enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team am Standort … bis 4. der Primarstufe erklären zu können - Unterrichtserfahrung mit Volksschüler*innen und/oder mit Jugendlichen
10