Assistenz bei tierärztlichen Untersuchungen und Operationen. Betreuung und Pflege stationärer Tiere. Durchführung von Laborarbeiten (z. B. Blutuntersuchungen, Urinanalysen). Vorbereitung und Nachbereitung von Behandlungsräumen. Kommunikation und Betreuung der Tierhalter/innen
1
organisatorische und administrative Tätigkeiten (Terminvergabe, Organisation von Untersuchungen, PatientInnentransporte, Telefonbedienung, div. Bürotätigkeiten) - Vorbereitung von standardisierten diagnostischen Programmen (z. B.: Blutabnahmeetiketten, Formulare
2
Als Ordinationsassistent*in sind Sie Anlaufstelle für sämtliche organisatorische und administrative Belange der Urologie-Ambulanz. Mit Geduld und Freundlichkeit begleiten Sie unsere Patient*innen während des Aufenthalts und assistieren bei Behandlungen (zB.: Blutabnahme, Patientensprechstunde
3
sämtliche Tätigkeiten, die im MAB-Gesetz für die Ordinationsassistenz in den spezifisch festgelegten Einsatzbereichen vorgesehen sind - Unsere Anforderungen an Sie … sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative sowie Ordnung und Hygienebewusstsein
4
Administrative Aufgaben • Medizinische Tätigkeiten • Patientenbetreuung • Abrechnung - Anforderung: • Abgeschlossener Ordinationsgehilfinnenkurs - (mit praktischer Berufserfahrung, DGKS) • EDV Grundkenntnisse • Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
5
Veröffentlicht am: Oktober 27, 2025 - Ort: Eferding - Teilzeit - Starte deine Zukunft im Gesundheitswesen! Du möchtest in einer Arztpraxis oder Klinik arbeiten und dabei Organisation mit Patientenkontakt verbinden? Du willst lernen, wie der Alltag in einer Ordination funktioniert – und dir eine sichere Zukunft im …
6
Sie übernehmen sowohl medizinische wie auch administrativ/organisatorische Aufgaben und leisten so einen wesentlichen - Beitrag zum optimalen Service für unsere Patienten. Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem: - Empfang unserer Patienten, Wartezimmerorganisation
7
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Ordinationsassistenten/In oder DGKP von Vorteil • Gute EDV-Kenntnisse • Empathischer Umgang mit Patienten/innen • Stressresistenz, Flexibilität und Organisationstalent • Verlässlichkeit • Diskretion • Selbständige Arbeitsweise
8
Wir suchen für den baldigen Eintritt eine Ordinationsassistenz! Vorerfahrung im medizinischen Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung von Vorteil. Umfang: 15-25 Wochenstunden - Bei Interesse melden Sie sich gerne unter - Liebe Grüße
9
Karrierechance mit Wohlfühlfaktor im easylife-Team Linz – Werden Sie unser neues Teammitglied … Abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen Gesundheits- und Krankenpflegedienst (DGKP), oder abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegeassistent/in, oder Erfahrung als Ordinationsassistent/in
10