Verantwortung für die Herstellung hochwertiger Käseerzeugnisse - Bedienung und Überwachung moderner Produktions- und Abfüllanlagen - Durchführung sorgfältiger Qualitätskontrollen zur Sicherstellung der hohen Standards - Unterstützung bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten zur Gewährleistung eines reibungslosen …
1
Herstellung verschiedener köstlicher Käsesorten, darunter Naturkäse, Frischkäse und Creme Fraiche, in einer hochmodernen Produktionsumgebung - Annahme und Vorbereitung der Milch für den Produktionsprozess - Bedienung und Überwachung der Produktions- und Verpackungsanlagen
2
Für unseren Kunden, ein erfolgreiches und renommiertes Industrieunternehmen im Lebensmittelbereich, suchen wir: Milchtechnologe*in - DEINE AUFGABEN - Steuerung, Bedienung und Überwachung der Produktions- und Abfüllanlagen - Qualitätskontrolle - Arbeiten im Wartungs- und Reinigungsbereich
3
MilchtechnologIn: Eine Ausbildung, die Handwerk mit modernster Technologie verbindet - Innerhalb von drei Lehrjahren lernt man alle Produktionsbereiche und Abteilungen kennen und erhält eine fundierte Berufsausbildung. Der Umgang mit automatisch gesteuerten Maschinen – die Bearbeitung und Verarbeitung der Rohmilch bis …
4
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Käser/Milchtechnologen, handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für das Käsereihandwerk? Du hast Spaß an der Arbeit im Team und möchtest Teil unserer Käserei werden … Herstellung von feinsten Käsespezialitäten
5
Herstellung von Käse und Butter - Selbstständige Bedienung und Steuerung der Produktionsanlagen - Kontrolle und Überwachung verschiedenster Prozessparameter - Umsetzung und Einhaltung der QM- und Hygienerichtlinien - Arbeiten im Wartungs- und Reinigungsbereich
6
Gerade bei der Erzeugung von Milch, Käse, Butter & Co muss auf die Einhaltung strenger Qualitätskriterien geachtet werden. Wenn du einen abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf suchst, der dir gute Chancen für dein Leben bietet, dann bewirb dich als Milchtechnologe:in
7
Lehrzeit: 3 Jahre - Kollektivertrag: ab € 950,- / mehrere Stufen - Ob Butter, Sauermilch, Topfen, Joghurt, Schlagobers oder verschiedene Käsesorten, alles entsteht aus dem Rohstoff Milch … Die Ausbildung zum Milchtechnologen:in ist spannend und abwechslungsreich
8
Was lernt man als Milchtechnologe/in? - Verarbeiten von Rohmilch zu Milchprodukten (Käse, Trinkmilch, Topfen, Joghurt) - Qualitätsprüfung - Aneignung von Wissen in diversen Aufgabenbereich z. B. Milchannahme, Pasteurisierung, Butterei oder Käserei
9
Berufliche Zukunft ganz nach deinem Geschmack! Ein Beruf mit Zukunft Warum dir die Gmundner Molkerei viele Chancen bietet - Gesunde und nachhaltig hergestellte Lebensmittel liegen voll im Trend … Milchtechnologe:in Eine Ausbildung, die Handwerk mit modernster Technologie verbindet
10