Amtssachverständigendienst im Flussbau (Wasserbautechnik); Projektleitung und -koordination von schutzwasserwirtschaftlichen Projekten mit Förderungsabwicklung (Beantragung, Finanzmanagement, Kostenkontrolle, Abrechnung); Ausschreibung, Vergabe und …
1
Prüfung der Auszahlungsanordnungen auf Einhaltung der haushaltsrechtlichen Vorschriften im Zahlungsvollzug; Buchen der Auszahlungsanordnungen im SAP; Erstellen von Auswertungen im SAP; Kontenabstimmungen; Mitwirkung bei der Erstellung von …
2
Das Hygieneteam am Ordensklinikum Linz sieht sich als Servicebereich in der Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen in allen hygienerelevanten Fragestellungen. Wir arbeiten in einem engen wiederkehrenden Teamaustausch in Form regelmäßiger Team Jour fixe
3
Arbeitgeber: Amt der Kärntner Landesregierung, Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt-Land … Entlohnung: Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz, Entlohnungsschema V, Modellfunktion „Soziale Arbeit / Sozialer Dienst Spezialist:innen“, Mindestbruttoentgelt von € 4.467,33 (bei Vollbeschäftigung) in der Entlohnungsklasse 13 …
4
Einblick in die Strukturen und Verwaltungsabläufe des Amtes der Tiroler Landesregierung … Erfolgreich abgeschlossene Reifeprüfung an einer höheren land- und forstwirtschaftlichen Schule (Schwerpunkt Pflanzenbau und/oder Bodenkunde) (z.B. Raumberg, Rotholz, Ursprung)
5
Beschäftigungsausmaß: 80% (32 Stunden) Unser Funktionsbereich Veranstaltungsmanagement der Abteilung Regierungsdienste hat ein klares Ziel: Veranstaltungen der Vorarlberger Landesregierung professionell, verlässlich und mit hoher Qualität umzusetzen
6
Einblick in die Strukturen und Verwaltungsabläufe des Amtes der Tiroler Landesregierung … Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Ökologie, Landschaftsplanung oder Landschaftsökologie - Problemlösungsorientierte Herangehensweise unter Beachtung von Zusammenhängen
7
Abteilung/Dienststelle: Abt. Vermögensverwaltung - Beschäftigungsausmaß: 37,5% (15 Stunden), Arbeitszeit jeweils ab 17:00 Uhr Unser Reinigungsteam hat ein klares Ziel: eine saubere und hygienische Umgebung in all unseren Gebäuden zu gewährleisten
8
Führung des Wasserinformationssystems (WIS): Administration, Anwendungsbetreuung, Fehlerabklärung und -behebung - Erstellung und Auswertung sowie Analyse von wasserwirtschaftlichen Daten - Erstellung und Bearbeitung von wasserwirtschaftlichen Geo-Daten
9
Amtssachverständigendienst in Behördenverfahren im Bereich Gewässeraufsicht im landwirtschaftlichen Bereich - Erstellen von Gutachten (Bewilligungs- und Beschwerdeverfahren) im Auftrag von Behörden und dem Landesverwaltungsgericht
10