ELISA Plattenbeschichtung - Herstellung von Puffern und Lösungen - Qualitätskontrolle der Testkits und Feinanpassung der hergestellten Komponenten - Mitarbeit bei der Aufrechterhaltung, Verbesserung und Weiterentwicklung des - Produktionsablaufes
1
Durchführung von mikrobiologischen und physikalisch / chemischen Analysen im Rahmen der - Qualitätskontrolle - Probenvorbereitung und quantitative Bestimmung u.a. von Vitaminen und Carotinoiden im - Rahmen der Qualitätskontrolle mittels chromatographischer, nasschemischer und
2
Abgeschlossene Lehre als Chemielaborant/in oder einer höheren naturwissenschaftlichen berufsbildenden Schule (z.B. HBLVA Rosensteingasse, HLUW Yspertal, HTLLT Hollabrunn, Josephinum, o.ä.) - Erfahrung in Zellbiologie, einschließlich sterilem Arbeiten, Zellkultur und Medienzubereitung, ist unerlässlich
3
Durchführung von Produktions- und Labortätigkeiten - Aufbereitung von Reagenzien und Lösungen im Labor - Abwicklung von Analysen im Zuge der Inprozesskontrollen - Vorbereitung von Verpackungen, z.B. Etikettierung - Enge Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung im Rahmen von Fehleranalysen
4
Naturwissenschaftliche, chemische oder technische Ausbildung, z.B. Lehre, Fachschule, o.Ä. - Erste Berufserfahrung im Labor oder einem technischen Produktionsumfeld von Vorteil - Genaue, gewissenhafte Arbeitsweise und Eigenständigkeit
5
Herstellung von Referenzmaterialien - laufende Qualitätskontrolle mittels HPLC und photometrischen Methoden - Dokumentation von Versuchsergebnissen und Projektdaten inkl. Erstellung von - Produktzertifikaten - Durchführung von Produktionsbuchungen, Lagerstandsabfragen, etc
6
Studium oder Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation - erste praktische Erfahrungen in der Forschung/Entwicklung idealerweise mit ELISA von Vorteil … Das Verfahren richtet sich grundsätzlich nach dem Romer Labs / dsm-firmenich
7
Ausbildung in Chemielabortechnik oder in einem verwandten technischen, chemischen oder biologischen Bereich an einer technischen Schule (Lehre, HTL) oder B.Sc. in einem diesen Bereichen … Gute Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
8
Schulungen, Organisation und Durchführung von Wartungsarbeiten, allgemeine Laborarbeiten, Bestellung von Verbrauchsmaterialien, Inventar usw. Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Fermentationen und nachgeschalteten
9
Probenvorbereitung für das ISO 17025 akkreditierte Analytische Service Labor … Sicherstellung der Homogenität der Proben - Genaue Einwaage und Extraktion von Proben - Wartung und Instandhaltung von Laborgeräten - Mitarbeit bei der Aufrechterhaltung, Verbesserung und Weiterentwicklung der Laborprozesse
10