Zu den Aufgaben zählen: Freispiel mit den Kindern - Brettspiele - Malen/Basteln - Bücher anschauen - Zeit im Freien verbringen (eigener Garten, Spielplatz fußläufig erreichbar) … Ggf. gemeinsam backen - Optional: gemeinsam musizieren - Spielbereich gemeinsam wieder aufräumen
1
Führung einer Kindergartengruppe in einem bedürfnisorientierten teiloffenen Betrieb - Bildung und Beaufsichtigung nach dem Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz … Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
2
Führung einer Kindertagesstättengruppe nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes sowie Unterstützung der gruppenführenden Elementarpädagogin im Kindergarten … Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation der Bildungs- und Erziehungsarbeit
3
Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit klarer Strukturvorgabe - geduldige Lernbegleitung … abwechslungsreiche Freizeitgestaltung - Mitgestaltung bei der Erstellung von Entwicklungs- und Betreuungsplänen - Kontakt zu Behörden, Schulen, Ärzten und Eltern
4
Begleitung der Kinder nach Unterrichtsende und während der Mittagszeit nach den Richtlinien des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes - Gestaltung von pädagogischen Angeboten während der Freizeitphase - Beobachtung, Planung, Reflexion und Dokumentation Ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit
5
Mitgestalten einer Tagesstruktur - sportliche und freizeitpädagogische Tätigkeiten - Profil: Sie befinden sich gerade in nachstehenden Ausbildungen und müssen zum Erwerb der Qualifikation ein Pflichtpraktikum absolvieren? Dann sind Sie bei uns richtig
6
Leitung der Einrichtung - Gestaltung der pädagogischen Arbeit - Abstimmung der pädagogischen Arbeit mit der Fachbereichsleitung - Mitarbeiter*innenführung - Profil: Als optimale/r Bewerber/in verfügen Sie über: eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Elementarpädagogen/in mit abgeschlossenem Leitungslehrgang
7
Unterstützung der Elementarpädagog*in bei der Betreuung und Beaufsichtigung in der jeweiligen Gruppe - Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten - Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen … Ein abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs ist von Vorteil
8
Aktive Mitarbeit bei pädagogischen Themen - Wiederholung und Vertiefung von Bildungsinhalten … Abgeschlossene oder laufende Ausbildung zum/zur Kleinkinderzieher*in … Ein abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs ist von Vorteil - Bereitschaft zum Feiern von Festen im kirchlichen Jahreskreis
9
Hauptverantwortung für die kooperative Organisation und Durchführung von Kinderbetreuung zu den Kurszeiten des Arbeitsmarktprojektes (Mo-Fr 07:30-12:30 Uhr) … zwei bis sechs Jahren, ggf. dolmetschgestützt - Kommunikation mit den Obsorgeberechtigten, ggf
10