Wartung, Reparatur, Instandsetzung, Prüfung von Fahrzeugen nach Richtlinien und Anweisungen. - Ausführen von einfachen Arbeiten am Betriebsgelände - Abschleppfahrten, Kleinreparaturen an Außenstandorten bzw. anderen Verkehrsstandorten - Bedarfserhebung und -bekanntgabe von benötigtem Material und Equipment; Mitwirken bei einfachen …
1
Montage von serienmäßig gefertigten Profilteilen und Blechteilen - Schraubarbeiten und Klebearbeiten im Karosseriebau - Fertigung und Zusammenbau anhand von Zeichnungen - Anpassungsarbeiten an Fahrzeugen … abgeschlossene Ausbildung (LAP) als Karosseriebautechniker oder FahrzeugbautechnikerIn
2
Durchführung von Karosserie- und Richtarbeiten an Fahrzeugen - Instandsetzung und Austausch beschädigter Fahrzeugteile - Durchführung von Scheibenreparaturen und Scheibentausch - Vorbereitung von Fahrzeugen für Lackierarbeiten - Qualitätskontrollen nach der Instandsetzung
3
Vorbereitung von Fahrzeugen bzw. Fahrzeugteilen für Lackierarbeit - Instandsetzung und Austausch beschädigter Fahrzeugteile - Um- und Aufbauarbeiten von Spezialfahrzeugen (Nutzfahrzeugen) - Durchführung von Scheibenreparaturen und Scheibentausch Qualitätskontrollen
4
Wartung, Instandsetzung und Reparatur von Karosserieteilen und Fahrgestellen - Montage, Demontage, Anfertigung und Umbauten von Fahrzeugteilen und Ausrüstung - Funktionsprüfungen und Qualitätskontrollen an Karosserien - Richtrahmenarbeiten
5
Vielfältige Arbeiten in der Karosseriefertigung in der Fahrzeugindustrie - Arbeit ist Vollzeit, 38,5 Wochenstunden, im Schichtbetrieb - Arbeitsort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Bruttomonatslohn Facharbeiter/in € 3410,31 + Schichtzulagen
6
Reparatur und Instandsetzung von Karosserien nach Unfallschäden - Anwendung von Schweiß-, Klebe-, Richt- und Niettechniken - Austausch und Montage von Karosserieteilen - Arbeiten mit Richtbänken, Vermessungssystemen und modernen Werkstatttechnologien
7
abgeschlossene Lehre im Bereich Karosseriebautechniker - Führerschein Klasse B - Aufgabenbeschreibung - Karosserien für Spezialfahrzeuge herstellen - Wartung von Karosserien und Fahrzeugaufbauten. Funktionsprüfung und Qualitätskontrollen
8
Übernahme und Besprechung des Auftrags mit dem Werkstattmeister - Prüfung des Fahrzeugs und Festlegung der geeigneten Vorgehensweise - Rücksprache mit dem Werkstattmeistern bei Feststellung von zusätzlichen Mängeln - Aufbereitung der zu lackierenden Karosserie- sowie Ersatzteile
9
Lackieren und Konservieren von Fahrzeugen - Reinigen und Schleifen von Bauteilen - Abdecken und Vorbereiten der Bauteile für die Lackierung - Das sind unsere Anforderungen - Abgeschlossene Ausbildung zum KarosseriebautechnikerIn oder KFZ-LackiererIn
10