Abgeschlossene Ausbildung (z.B.: Studium der Psychologie, Soziale Arbeit, Jugendsozialarbeit oder Pädagogik, (Dipl.-)Sozialarbeiter, Sonderpädagog:innen, (Diplom-)Sozialpädagog:innen, Diplomsozialbetreuer:innen mit Schwerpunkt Familienarbeit/BB/BA) … Bei dreijähriger einschlägiger Tätigkeit in der Kinder- und …
1
Gesamtes Fallmanagement zur Sicherung des Kindeswohls auf Basis des StKJHG 2013: Beratung, Unterstützung, Gefährdungsabklärung und Hilfeplanung - auch nachgehend in Form von Hausbesuchen, Führen der Falldokumentation und Verfassung von Stellungnahmen …
2
Administratives wie Dokumentation und das Verfassen von Entwicklungs- und Betreuungsberichten zählt ebenso zu Ihren Aufgaben … Berufserfahrung im Ausmaß von mindestens 3200 Stunden in Dienstleistungen der Kinder- und Jugendhilfe habe Sie bereits im Gepäck
3
In der Bezugsbetreuung begleiten Sie die jungen Menschen individuell in ihrem Alltag - ob in Schule, Lehre, Freizeit oder im sozialen Miteinander - sie hören zu, zeigen Präsenz und setzen sich aktiv mit den Bedürfnissen und Themen der Kinder und Jugendlichen auseinander … Erfahrung in den Dienstleistungen …
4
Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in | Wohngruppe Weiberfelderweg I 30h/Woche im Turnusdienst I ab 01.12.2025 … WG Weiberfelderweg - 30h/Woche im Turnusdienst - ab 01.12.2025 - Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte …
5
Individuelle Unterstützung der Kinder mit Behinderung bei der Bewältigung des Schulalltags in enger Zusammenarbeit mit den Pädagog:innen - Stärkung der Kinder und Jugendlichen im Klassen- und Gruppenverband - Begleitung und Unterstützung bei sozialen Interaktionen um eine Teilhabe an der schulischen Gemeinschaft und …
6
Psychosoziale Beratung (Kinder, Jugendliche und deren Familiensystem) - Psychotherapie bzw. klinisch-psychologische Behandlung von Kindern und Jugendlichen - Krisenintervention - Telefonberatung - Eltern- und Erziehungsberatung - Fachberatung für helfende Berufe, welche mit Kindern im Gewaltkontext zu tun haben
7
Pädagogische Alltags- und Freizeitgestaltung - Professionelle Beziehungsgestaltung - Sozialpädagogische Einzel- und Gruppenbetreuung - Betreuungsplanung, Dokumentation und Umsetzung von Zielvereinbarungen - Kooperation mit den Herkunftssystemen und den Helfersystemen
8
1 zu 1 Betreuung in der Institution • Vernetzung mit den Eltern und PädagogInnen vor Ort • Einbringung kreativer und neuer Ideen … Erstellung eines fallbezogenen pädagogischen Beratungs- und Unterstützungskonzepts für Familien in speziellen Belastungssituationen sowie dessen Umsetzung
9