Eigenständige Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Bestimmungen. Ansprechpartner für alle Mitarbeiter und Führungskräfte bei Fragen zu Arbeitsrecht und Lohnverrechnung
1
Zubereitung der Speisen in der Großküche (Frühstück, Mittag- und Abendessen) für ca. 200 Hausgäste. (Free Flow Buffet Basis) - Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise im Rahmen des wöchentlichen Küchenplans - Vorbereitung und Bestückung der verschiedenen Buffetstationen und Mise en place Arbeiten
2
Zubereitung der Speisen in der Großküche (Frühstück, Mittag- und Abendessen) für ca. 200 Hausgäste. (Free Flow Buffet Basis) - Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise im Rahmen des wöchentlichen Küchenplans - Vorbereitung und Bestückung der verschiedenen Buffetstationen und Mise en place Arbeiten
3
Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Gewissenhaftes Arbeiten - Gepflegtes Erscheinungsbild - Freundlichkeit und Einsatzbereitschaft - Die Arbeitszeit ist flexibel gestaltet. Entlohnung nach Kollektivvertrag mit Bereitschaft zur Überbezahlung
5
Zuarbeiten bei Essensvorbereitung - Unterstützung unsere Küchencrew - Reinigung und Pflege von Küche & Küchengeräten - Vorbereitung und Bestückung der Speisenausgabe - Speisenausgabe - Reinigung des Speisesaals … Dienstleistungsorientierung und Spaß am Job
6
Mithilfe in der Produktion - Bedienen von Maschinen und Werkzeugen - Vorbereitung und Verpackung - Qualitätskontrolle der produzierten Ware und gegebenenfalls Nachbearbeitung - Staplerfahren … Erfahrung im Umgang mit Holz - Handwerkliches Geschick
7
Die Gemeinde Stubenberg verpachtet ab 01.01.2026 einen Kiosk direkt am Stubenbergsee. Ehem. Kiosk „Hartl am See“, Freienberg 73 - Fläche: ca. 135m² Innenbereich/ 92,8m² Terrasse - Betriebspflicht: Verpachtung als Gastronomiebetrieb mit Verkauf von Sport- und Saisonartikel
8
Die Gemeinde Stubenberg verpachtet ab 01.01.2026 einen Kiosk direkt am Stubenbergsee. Ehem. Kiosk „Hipster“, Freienberg 99 - Fläche: ca. 117m² Innenbereich/ 160m² Terrasse - Betriebspflicht: Verpachtung als Gastronomiebetrieb - Öffnungszeiten
9
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum DGKP - Nostrifikation in Österreich (bei abgeschlossener Ausbildung im Ausland) - Registrierung im Gesundheitsberuferegister - Empathie, Geduld und einen wertschätzenden Umgang mit Menschen - Flexibilität, Teamgeist und Belastbarkeit
10