Aufbacken von frischem Brot und Gebäck - Laufende Kontrolle der Frische - Verantwortung für ein ordentliches Erscheinungsbild der Regale sowie der Filiale - Beratung der Kund:innen - Arbeitszeit nach Vereinbarung im Zeitrahmen Mo-Fr: 6:00-19:30 Uhr bzw. 6:00 bis 20:30 in den Ballungszentren (Wien, St.Pölten, Linz, Salzburg Stadt, Graz und …
1
Einschlichten der Ware in die Regale - Aufbacken von frischem Brot und Gebäck - Laufende Kontrolle der Frische - Verantwortung für ein ordentliches Erscheinungsbild der Regale sowie der Filiale - Beratung der Kund:innen<br> - IHR PROFIL - STARK WIE UNSERE MARKEN
2
Planung der Produktionsmengen - Erstellung von Produktionsaufträgen durch Aufträge und in Koordination mit Verkaufsteam - Kommunikation von verfügbaren Mengen an Verkaufsteam mit Einbezug der Bestände - Planung von Aktionen - Forecast Mengen mit Verkaufsteam teilen
3
Betriebswirtschaftliche Ausbildung (höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung von Vorteil aber kein Muss) - Sehr gute analytische Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Zahlen - Kommunikations- und Teamfähigkeit - Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
4
Buchhaltung/Finanz- und Haushaltswesen der Gemeinde - Führung/Erstellung Finanzierung-, Ergebnis- und Vermögenshaushaltes - Voranschlags- / Rechnungsabschlusserstellung, Mittelfristige Finanzplanung - Haushaltsüberwachung und Kostencontrolling
5
Tierschutz im Betrieb - Ständige Verbesserungsschritte und die stetige Problemlösungsfindung im Tierschutz - Kritische Schnittstelle zwischen Lieferanten, Mitarbeitern & Veterinären in den Bereichen - Vieheintrieb - Betäubung - Schlachtung
6
Dann schick uns deine Initiativbewerbung, die uns sowohl deine Fähigkeiten als auch Einblicke in deine Persönlichkeit vermittelt. Wir sind ständig auf der Suche nach hellen Köpfen! Bewerbung senden - Work-Life-Balance - Flexible Arbeitszeiten und Teilzeit / Home Office auf Wunsch
7
Fachliche einwandfreie Durchführung aller Arbeiten in einer kleinräumigen, bio-landwirtschaftlichen Gemüse- und Kräuterproduktion als Kooperationsbetrieb - Mitarbeiterentwicklung durch praktische Anleitung und mittels detaillierter Vorgaben sowie verständnisvoller qualitativer und quantitativer Fachkontrolle
8
Entwicklung analoger und digitaler Schaltungen für Sensorik- und Übertragungseinheiten - Simulationen und Machbarkeitsstudien - Sensor-, Komponenten- und Prototypenqualifizierung, Dokumentation - Sicherstellung notwendiger Normkonformität und Mitwirkung in den Prüfungen zur Konformitätsbewertung
9
Fleisch zerlegen - Wiegen der Fleischprodukte - Profil: abgeschlossene Berufsausbildung idealerweise als Fleischer/in - Fleischerkenntnisse - Führerschein B - Abgeleisteter Präsenzdienst - Entlohnung: Das Mindestentgelt für einen gelernten Facharbeiter nach dem 2
10