Teil deiner Aufgaben sind es Zertifizierungen (z.B. ISO 27001, NIS2) zu koordinieren, und bei Rezertifizierungen, sowie Audits zu unterstützen. Du führst ISMS-Risikoanalysen durch, pflegst das Asset Register und unterstützt das Business Continuity und Notfallmanagement
1
Als Teil unseres Teams trägst du aktiv zur Weiterentwicklung des ISMS in der STRABAG BRVZ IT bei. Mit Interesse an Informationssicherheit und internationalen Bauvorhaben bist du die perfekte Ergänzung in unserem IT Security-Team
2
Als Information Security Officer (m/w/d) sind Sie und Ihr Team der zentrale Dreh- und Angelpunkt für Security-Belange innerhalb der group-IT Unternehmensgruppe. Neben der Möglichkeit, in einem stabilen und gleichzeitig abwechslungsreichen Konzernumfeld Ihre Leidenschaft für Security zu leben, gehören folgende Aufgaben zu …
3
Zu Ihren zentralen Aufgaben zählt die Koordination sowie der gezielte Ausbau von Zertifizierungen (z. B. ISO 27001, NIS2), inklusive der Unterstützung bei Rezertifizierungen und der Begleitung von Audits. Sie übernehmen die Planung und Durchführung von ISMS-Risikoanalysen und sorgen für eine aktuelle und strukturierte …
4
Mitarbeit am Informationssicherheitsmanagementsystem und der Umsetzung sowie Einführung von ISO 27001 - Technische Beratung & Betreuung im IT-Security-Umfeld - Analyse von Sicherheitsvorfällen & Angriffsmustern - Kommunikation mit internen & externen Stakeholdern
5
Monitoring von Cyberbedrohungen, Sicherheitslücken, veröffentlichten Softwareupdates sowie Aufbau eines SoC/ISMS … Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation - Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit
6
Implementierung und Wartung des Informationssicherheitsmanagementsystems gemäß C/IT-Standards. Einbindung der Informationssicherheit in operative Prozesse und Entwicklung notwendiger Verfahren, speziell für ICS. Zusammenarbeit mit verschiedenen Informations- und Datenverantwortlichen zu Sicherheits- und Compliance …
7
Als zentraler Teil des ISMS-Teams stellst Du den Schutz wertvoller IT-Assets sicher! Wie operativ Du arbeitest, hängt von Deinem (technischen) Hintergrund und Deinen Stärken ab: Entwickle effektive Strategien zur Risikominderung für eine sichere IT-Umgebung
8
Als Fachexperte entwickelst und betreibst du das IT-Risikomanagement weiter. Du führst Analysen der Geschäftsprozesse durch und erstellst Business Impact Analysen. Du bist verantwortlich für die Durchführung von Schutzbedarfs- und Risikoanalysen, unter Anwendung der CRISAM® Methode
9
Monitoring von Cyberbedrohungen, Sicherheitslücken, veröffentlichten Softwareupdates sowie Aufbau eines SoC/ISMS … Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation - Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit
10